Nachweislich klimafair!
Der Karlsruher Klimafonds hat die jährliche Prüfung durch einen externen Gutachter erfolgreich abgeschlossen[mehr]
Praxisseminar: Innovative Beleuchtungssystemen/ EV- EWärmeG
16.00 - 20.00 Uhr Ort: Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe [mehr]
Veranstaltung fokus.energie BRENNPUNKT
Bausteine für die Energiewende – Energiemanagement in lokalen Zellen. Die Smart City integriert die Versorgungssysteme für Strom, Wärme, Kälte und Mobilität, in Zusammenarbeit mit der Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V. [mehr]
Energischer Donnerstag: Themenabend Druckluft
Zwei effektive Stunden mit Energielösungen für Ihr Unternehmen: Eine Veranstaltung am 16. Februar 2017 der KEFF Mittlerer Oberrhein. [mehr]
Mehr Lebensqualität und Klimaschutz
Artikel über das Quartierskonzept in Wettersbach in der Stadtzeitung vom 3. Februar 2017[mehr]
Thermografie-Spaziergänge in Alt-Rintheim und Knielingen
Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) und das Amt für Umwelt laden interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, anhand von Gebäude-Thermografien die Einsparpotentiale einer energetischen Sanierung auf besonders...[mehr]
Informationsabend Energiequartier Wettersbach

Zu der Vorstellung des Quartierskonzeptes in Grünwettersbach und Palmbach durch die KEK kamen über 60 interessierte Bürger und Bürgerinnen.