Seminare 2017
Seminarreihe Energiewissen in der Praxis

21. November 2017
Denkmalschutz - erneuerbare Energien, Energieeffizienz, nachhaltige Baustoffe
- Rechtlicher Rahmen
- Anforderungen an die Sanierung von denkmalgeschützten Gebäuden
- Speicher und nachhaltige Baustoffe
- Anwendungs- und Praxisbeispiele

26. September 2017
Erstellung von Lüftungskonzepten Wohnungsbau/Sanierungen
- Hintergründe und gesetzlicher Rahmen
- Planungsgrundlagen
- Systeme im Vergleich, Praxisbeispiele
- Dokumentationspflichten

20. Juni 2017
kfW: technische Anforderungen und Qualitätsstandards für energieeffiziente Gebäude
- Die Anwendung der EnEV im Rahmen der Förderprogramme der KfW
- Hintergründe und Besonderheiten zu den technischen FAQ
- Hinweise zur KfW-Wärmebrückenbewertung
- Stolperfallen bei einer Effizienzhausbilanzierung und Auswirkungen
- Dokumentation eines Effizienzhausnachweises

16. Mai 2017
Fördermittel-Update/Wirtschaftlichkeit
- Förderungsmittel-Update mit Schwerpunkt Landesmittel
- Kosten-Nutzen-Rechnungen
- Amortisation von Modernisierungsmaßnahmen, zu erwartende Einsparungen
- Praxisbeispiele

21. März 2017
Innovative Beleuchtungssysteme / EnEV-EWärmeG
- Gesetzliche Grundlagen und Normen zur LED-Beleuchtung
- Kennwerte und Qualitätskriterien einer guten Beleuchtung
- Planungshinweise
- Ausblick zur weiteren Entwicklung
- Schnittstellen EnEV-EWärmeG