Als gemeinnützige Institution der Stadt Karlsruhe beraten wir Bürgerinnen und Bürger neutral, unabhängig und nicht gewinnorientiert, z.B. zum Klimaschutz, zum effizienten Energieeinsatz und zur energetischen Gebäudesanierung.
Angebote für Mieter*innen und Eigentümer*innen
Basis-Check: Wir prüfen Ihren Strom- und Wärmebedarf, die Geräteausstattung und geben konkrete Einspartipps
Aktuell können wir aufgrund der hohen Nachfrage keine neuen Termine für Energie-Checks zuhause anbieten. Wir beraten Sie aber weiterhin gerne bei uns vor Ort im Beratungszentrum, online oder telefonisch. >>zur Online-Terminvereinbarung
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale bietet die KEK eine unabhängige Basis-Energieberatung vor Ort für Mieter*innen und private Haus- & Wohnungseigentümer*innen an. Für die „Energie-Checks“ nimmt ein*e Energieberater*in die konkrete Situation vor Ort in Augenschein und berät Sie individuell.
Gebäude-Check: Wir geben Ihnen einen Überblick über Ihren Strom- und Wärmeverbrauch. Durch eine Analyse von Heizungsanlage und Gebäudehülle decken wir mögliche Einsparpotenziale auf.
Eignungs-Check Heizung: Sie erhalten eine Empfehlung der für Sie geeignetsten Heiztechniken.
Heiz-Check:Sie erhalten eine detaillierte Analyse und Bewertung Ihrer Heizungsanlage.
Eignungs-Check Solar: Wir prüfen, ob sich Ihr Hausdach für eine Photovoltaik- oder Solarthermieanlage eignet.
Solarwärme-Check: Wir prüfen Effizienz, Funktionsweise und Einstellungen Ihrer Solarthermie-Anlage.
Detail-Check: Wir beraten Sie bezüglich Ihrer spezifischen Fragen (z.B. Wärmeschutz, Haustechnik, Schimmel…).
Karlsruher Solarkataster
Über unsere Internetplattform Sonne trifft Dach erfahren Sie mit wenigen Klicks, ob Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlage geeignet ist.
Wir bieten regelmäßig (Online-)Vorträge und Seminare zu verschiedenen Fragestellungen rund und die Themen Energie, Klima und Nachhaltigkeit an. Unsere aktuellen Veranstaltungen finden Sie unter www.kek-karlsruhe.de/veranstaltungen/