Gemeinsam Müll sammeln, frische Luft schnappen und danach zur Belohnung ein entspanntes Vesper auf der sonnigen Dachterrasse genießen – so macht Engagement für eine gute Sache Spaß
Gemeinsames Engagement für eine saubere Stadt
Ausgestattet mit Müllzangen und -säcken des Afas (Amt für Abfallwirtschaft) machten sich gestern nach Feierabend sieben Kolleg*innen unseres Teams gemeinsam auf den Weg, um einen Beitrag für ein sauberes Karlsruhe zu leisten. Bei strahlendem Sonnenschein zogen wir vom Beratungszentrum am Marktplatz los zum Schloss. Während wir am Schloss erfreulicherweise noch wenig Müll fanden, war die Ausbeute ein wenig abseits der Hauptwege und im Wald um einiges größer. Zigarettenkippen, Masken, Pizzakartons, Bierdeckel etc. – nach einer guten Stunde hatten wir eine ganze Menge Müll aufgesammelt und den Schlossgarten kleines bisschen sauberer gemacht. Anschließend ließen wir den Abend bei einem wohlverdienten gemeinsamen Vesper auf der Dachterrasse der KEK ausklingen.
Was sind die Karlsruher Dreck-weg-Wochen?
Die Dreck-weg-Wochen sind eine Aktion des Amtes für Abfallwirtschaft, die jedes Jahr im Rahmen eines gemeinsamen „Frühjahrsputzes“ in der ganzen Stadt stattfinden, dieses Jahr vom 21. März bis zum 30. April 2022. Einzeln oder in Gruppen sammeln engagierte Bürger*innen in einem Areal ihrer Wahl Müll von Straßen, Grünflächen, Parks etc. und leiten ihren Beitrag für eine sauberere Stadt. Unter den Teilnehmenden sind Familien, Vereine, Schulen, Einzelpersonen, Kindertagesstätten und viele andere Gruppen.
Gestern war SWR Aktuell bei uns zu Gast und hat Energieberaterin Birgit Groh interviewt und hat Energieberaterin Birgit Groh bei einer Online-Beratung über die Schulter geschaut
Dreh mit SWR Aktuell bei uns im Beratungszentrum
Der Krieg in der Ukraine, eine mögliche Abkehr von russischem Gas, die steigenden Energiepreise… auch wir bei der KEK bleiben von all diesen Entwicklungen nicht unberührt. Immer mehr Menschen nutzen unser Angebot zur kostenlosen Energieberatung. Vor diesem Hintergrund hatten wir heute ein Filmteam des SWR in unserem Beratungszentrum zu Gast, das sich ein Bild von unserer Arbeit gemacht hat. Sie haben unserer Energieberaterin Birgit Groh während einer Online-Energieberatung zum Heizungstausch über die Schulter geschaut und ihr viele Fragen zu unserem Beratungsangebot gestellt.
Der Beitrag ist heute um 18 Uhr bei SWR Aktuell zu sehen und danach in der Mediathek (ab Min. 7:26) zu finden.

Kostenfreie Beratung zu Energiefragen
Falls auch Sie sich zu Fragen rund um die Themen Klima, Energie und Mobilität beraten lassen wollt, vereinbaren Sie gerne einen Termine bei uns im Beratungszentrum: https://www.kek-karlsruhe.de/beratungszentrum/