Schüler als Energiemanager
Ist ein Elektrogerät, das ausgeschaltet ist, wirklich aus? Was ist Stand-by-Verbrauch? Was verbirgt sich hinter „Schein-Aus“? Diesen Fragen geht die KEK gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der 4. – 10. Klassen, sowie Berufsschülern und Berufsschülerinnen im Alter von 20 bis 30 Jahren in 18 verschiedenen Karlsruher Schulen nach.
Durch eigene Messungen und Berechnungen lernen die Schüler, wie hoch der versteckte Verbrauch von Elektrogeräten im eigenen Haushalt ist und welche Auswirkungen auf Ressourcenverbrauch und Klimaschutz damit verbunden sind. Sie erfahren einfache Strategien, um als Energiemanager Einsparpotenziale aufzudecken und zu nutzen.
Projektziele
- Sensibilisierung der Schüler für Klimaschutz und Energieeffizienz
- Erarbeitung und Durchführung konkreter Maßnahmen zum Energiesparen in den Haushalten
Teilnehmer 2013/2014
Teilnehmer 2012/2013
Gymnasium Neureut Realschule Neureut Lidellschule Markgrafen-Gymnasium Realschule Rüppurr |
Carl-Benz-Schule Heinrich-Hübsch-Schule Lessing-Gymnasium Tulla-Grundschule |
Teilnehmer 2011/2012
Teilnehmer 2010/2011
- Gymnasium Neureut
- Realschule Neureut
- Oberwaldschule-Aue
- Goethe-Gymnasium Karlsruhe
- Grundschule Hagsfeld
Teilnehmer 2009/2010
Projektlaufzeit
seit Schuljahr 2009/2010
Energiemanager © KEK