Wir helfen beim Klimaschutz für:

Ü20-Photovoltaik-Anlagen

Auf dem Bild ist ein großes Haus von oben zu sehen. Auf dem Dach des Hauses sind Photovoltaik-Module zu sehen.

Was sind Ü20-PV-Anlagen? Ü20-PV-Anlagen sind Photovoltaikanlagen, deren gesetzliche Einspeisevergütung nach 20 Jahren abgelaufen ist. Die Einspeisevergütung gemäß dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wird nämlich für 20 Kalenderjahre plus das Jahr der Inbetriebnahme gewährt. Was passiert nach dem Ende der EEG-Förderung? 1. Weiterbetrieb mit Volleinspeisung Der Strom wird weiter eingespeist, nur die Vergütung ändert sich. Diese kann sich […]

Photovoltaik-Pflicht unter der Lupe

Ein Dach mit Photovoltaikanlagen darauf ist zu sehen.

Die Photovoltaik-Pflicht soll dabei helfen, das Tempo der Energiewende zu erhöhen und dafür zu sorgen, dass künftig wirklich alle geeigneten Dach- und Parkplatzflächen für die Solarstromerzeugung genutzt werden. Warum überhaupt PV-Pflicht? In Baden-Württemberg sind noch etwa 88% des Potenzials auf den Dächern ungenutzt. Durch die PV-Pflicht soll der Ausbau der Dachflächen-Photovoltaik vorangetrieben und die Energie […]

Wir helfen beim Klimaschutz für: