Wir helfen beim Klimaschutz für:
© shutterstock/Rene Notenbomer

Regionales Photovoltaik-Netzwerk Mittlerer Oberrhein

Wir sind Teil des Photovoltaik-Netzwerks Mittlerer Oberrhein. In Baden-Württemberg gibt es 12 regionale Photovoltaik-Netzwerke. Das Photovoltaik-Netzwerk der Region Mittlerer Oberrhein besteht aus der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur, der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe und der Energieagentur Mittelbaden. Projektstart war im Jahr 2018.

Enge Zusammenarbeit in der Region Mittlerer Oberrhein

Ziel ist es, die Energie der Sonne in unserer sonnenverwöhnten Region besser zu nutzen. Alle Angebote des PV-Netzwerks sind kostenfrei.

Unsere Ziele:

  • Den Photovoltaik-Ausbau in Baden-Württemberg vorantreiben

  • Solarenergie wieder stärker ins öffentliche Bewusstsein bringen

  • Unabhängige, neutrale Beratungsstellen schaffen

  • Austausch und Vernetzung auf regionaler und überregionaler Ebene fördern

Logo des PV-Netzwerks Mittlerer Oberrhein

Das machen wir konkret

Gemeinsam treiben wir den Ausbau der Solarenergie in der Region Mittlerer Oberrhein voran – mit unabhängiger Beratung, konkreten Infos und direktem Austausch.

  • Wir informieren rund um Photovoltaik auf Dächern, an Fassaden, Balkonen und auf Freiflächen
  • Wir vermitteln Kontakte zu regionalen Akteurinnen und Akteuren, identifizieren Hürden und entwickeln gemeinsam Lösungen.
  • Außerdem bringen wir Wissen direkt vor Ort: mit Infoveranstaltungen, Webinaren, Workshops, Exkursionen und Netzwerktreffen
    – praxisnah, verständlich und kostenfrei.

In Kooperation mit

Logo der Umwelt- und Energieagentur Landkreis Karlsruhe

Ihr
Kontakt

Portät von Karina Romanowski
Karina Romanowski
Teamleitung & Energieberatung
Photovoltaik
0721 480 88 250
beratungszentrum@kek-karlsruhe.de

Gefördert von

Logo des Umweltministeriums Baden-Württemberg

News & Events rund um den Klimaschutz

Bleiben Sie mit dem Newsletter der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur immer auf dem aktuellsten Stand.

Wir helfen beim Klimaschutz für: