Aktuelle Nachrichten
Rückblick: Geführte Spaziergänge zu Sanierungsbeispielen
Engagierte Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer berichteten im April bei geführten Spaziergängen in den EnergieQuartieren über ihre Erfahrungen bei der Gebäudesanierung.
Die Photovoltaik-Pflicht unter der Lupe:...
Sanierungsexpertin Julia Hochschild vom Team EnergieQuartiere der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) gibt einen Einblick in die Vorgaben zur PV-Pflicht...
#wirkönnenauchanders
Unsere Expertin für nachhaltige Mobilität, Kristine Simonis, hat bei der SWR-Produktion „Wir können auch anders“ mitgewirkt. Worum es bei der...
Kunstwochen für Klima und Umwelt
Vom 27. April bis 21. Mai laden die GEDOK Karlsruhe und die Karlsruher Klimakampagne zu den Kunstwochen für Klima und...
Lastenräder für Gewerbe: Test-Betriebe gesucht
Mit dem Programm „flottes Gewerbe“ will die Stadt Karlsruhe den gewerblichen Einsatz von Lastenrädern fördern. Kern des Projektes ist ein...
Das Förderprogramm „KlimaBonus Karlsruhe“ ist...
Seit März steht das Förderprogramm „KlimaBonus Karlsruhe“ wieder zur Verfügung. Julia Hochschild, Projektkoordinatorin Karlsruher EnergieQuartiere und Expertin für Fördermittel wirft...
Nächste Veranstaltungen
Online-Vortrag „Sonnige Aussichten: Einführung in die...
Am 19. Juni von 14:30 bis 15:30 Uhr (online); Foto: ©KEK
Online-Vortrag „Photovoltaik auf dem Eigenheim: Grundlagen“
Am 19. Juni von 16 bis 17 Uhr (online); Foto: iStock.com / LariBat
Online-Vortrag „Welche Wärmepumpentechnik passt für mein...
Am 22. Juni 2023 von 17 bis 18 Uhr (online); Foto: © klikkipetra/Shutterstock.com
E-Mobilität und Photovoltaik: Spaziergang zu Best-Practice-Beispielen
Am 24. Juni 2023 um 10 Uhr in Hohenwettersbach; (Foto: KEK)
Online-Vortrag „Elektromobilität: Der Weg zum E-Auto“
Am 27. Juni von 13 bis 14 Uhr (Online-Vortrag); Foto: © andreas160578 / pixabay
Unsere Angebote zum Thema Energie sparen
Energieeinsparkampagne #EnergiePaktKA: Die KEK reagiert auf die hohe Nachfrage von Karlsruher Bürgerinnen und Bürgern und bietet zusätzliche kostenfreie Beratungstermine sowie Informationsveranstaltungen rund ums Thema Energie sparen zuhause an. Die Termine sind ab sofort buchbar. Allle Informationen finden Sie unter #EnergiepaktKA