Sie wollen mit uns die Energiewende und den Klimaschutz voranbringen? Bewerben Sie sich bei uns!


 

Unser Team ist mittlerweile auf 30 Expertinnen und Experten gewachsen und wir brauchen Sie als Mitarbeiter*in.


 
Aktuelle Stellenausschreibungen

Mitarbeiter*in Kommunikation und Eventmanagement (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Werden Sie Teil der Veränderung, die Sie sich wünschen!

Wir freuen uns auf Sie als

Mitarbeiter*in Kommunikation und Eventmanagement (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Was Sie bei uns gestalten können:

  • Weiterentwicklung des Kommunikationskonzeptes für die KEK
  • Kommunikative Beratung und Umsetzung der strategischen und tagesaktuellen Themen und Ziele der KEK
  • Inhaltlich fundierte und zielgruppenspezifische Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (inkl. Interviews, Stellungnahmen, Filmbeiträgen u.ä.)
  • Unterstützung bei öffentlichen Auftritten der KEK (Redemanuskripte, Pressekonferenzen, Vorträge etc.)
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Webinaren, Fachvorträgen und Workshops
  • Moderation von Webinaren und Workshops
  • Redaktionsplanung und zielgruppenspezifische inhaltliche Ausgestaltung inkl. Verfassen von Pressemitteilungen, Artikeln, Newslettern etc. und Erstellen von Bildern, Grafiken und Videos für verschiedene Kommunikationskanäle (Tageszeitung, Mitteilungsblätter, Website, Instagram, Facebook, Linked in etc.)
  • Koordination, Weiterentwicklung und Pflege der Kommunikationskanäle und -mittel der KEK (inkl. Website der KEK und des Karlsruher Klimafonds, Social Media, Printmedien etc.)
  • Netzwerkpflege und -aufbau mit Medien, Journalist*innen und Kooperationspartnern
  • Pflege des Presseverteilers und Bildarchivs
  • Presseclipping und Monitoring der Öffentlichkeitsarbeit und des Veranstaltungsmanagements

Was Sie mitbringen:

  • Sie haben ein einschlägiges Studium oder eine entsprechende Ausbildung im Bereich Kommunikation, Marketing, Journalismus o.ä. absolviert.
  • Erste Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit sind ein Pluspunkt.
  • Sie sind offen, kommunikationsstark und setzen Worte schriftlich wie mündlich gekonnt ein. 
  • Sie können Menschen für den Klimaschutz und die Energiewende überzeugen und begeistern.
  • Auf Veranstaltungen haben Sie Freude im Umgang mit Menschen - gelegentlich auch abends und am Wochenende (mit Freizeitausgleich). 
  • Im Umgang mit gängigen Onlinekanälen, Printmedien und digitalen Tools (z.B. WordPress, Canva, Office 365) sind Sie geübt und lernen sich schnell in Neues ein.
  • Ein gutes Gespür für relevante Zielgruppen und aktuelle Inhalte sowie deren visuelle und kommunikative Umsetzung bringen Sie mit. 
  • Sie sind kreativ, flexibel und neugierig.   
  • Sie haben Organisationstalent sowie eine ausgeprägte strategische und konzeptionelle Denkweise.
  • Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig und strukturiert - am liebsten im Team.
  • Allem voran: Sie haben Lust darauf, den Klimaschutz in Karlsruhe gemeinsam mit uns voranzutreiben.


Wer wir sind und was wir Ihnen bieten:
Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) ist eine gemeinnützige Gesellschaft und arbeitet neutral, unabhängig und nicht gewinnorientiert. Wir informieren und beraten Karlsruher Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Organisationen zum Klimaschutz, zum effizienten Energieeinsatz, zur energetischen Gebäudesanierung und zum Ausbau erneuerbarer Energien. Doch nicht nur lokal in Karlsruhe, sondern auch international engagieren wir uns mit dem Karlsruher Klimafonds für mehr Biodiversität – und schaffen damit Klima- und Artenschutz zum Anfassen.

Für die Stelle können wir uns sowohl eine Vollzeit- als auch eine Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 30 Wochenstunden vorstellen.
Die Vergütung richtet sich nach Ihren persönlichen Voraussetzungen in Anlehnung an den TVöD Kommunen. Die Stelle ist zunächst für drei Jahre befristet. Wir streben bei erfolgreicher Zusammenarbeit eine Weiterbeschäftigung über diesen Zeitraum hinaus an.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung sowie dem möglichen Startzeitpunkt bei uns per E-Mail an personal@kek-karlsruhe.de.
Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Kristine Simonis: 0721-480880, personal@kek-karlsruhe.de

Informationen zur KEK und unseren Tätigkeiten finden Sie unter www.kek‐karlsruhe.de

 


Initiativbewerbungen

Sie können sich gerne jederzeit initiativ bewerben. Ihre Bewerbung wird sechs Monate mit den Anforderungen der in unserem Hause zu besetzenden Positionen verglichen. Senden Sie Ihre aussagekräftige Initiativbewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bitte an Kristine Simonis per E-Mail an personal@kek-karlsruhe.de.