Wir helfen beim Klimaschutz für:
© KEK

Kompetenzstelle Ressourceneffizienz Mittlerer Oberrhein (KEFF+MO)

Ressourceneffizienz im Unternehmen stärken

Die Regionale Kompetenzstelle Ressourceneffizienz Mittlerer Oberrhein (KEFF+MO) unterstützt Unternehmen dabei, ihre Ressourcennutzung, insbesondere bei Rohstoffen und Energie,  zu verbessern. Ziel ist es, Einsparpotenziale zu erkennen und wirtschaftlich sinnvolle Maßnahmen umzusetzen.

KEFF+MO ist Teil des landesweiten Netzwerks KEFF+, das aus zwölf regionalen Kompetenzstellen in Baden-Württemberg besteht. Das Projekt wird in der Region Mittlerer Oberrhein von der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur sowie den Energieagenturen der Landkreise Karlsruhe und Rastatt getragen. 

Das Netzwerk versteht sich als Plattform für Information, Austausch und Zusammenarbeit im Bereich Ressourceneffizienz. Unternehmen – vor allem aus dem verarbeitenden Gewerbe – werden sensibilisiert und erhalten konkrete Unterstützung. Ein zentraler Baustein ist der KEFF+Check: ein kostenloses, unabhängiges und neutrales Beratungsangebot direkt vor Ort.

Workshops, Veranstaltungen und der Erfahrungsaustausch mit anderen Betrieben bieten zusätzliche Impulse. Durch die enge Zusammenarbeit aller zwölf Regionen werden erfolgreiche Praxisbeispiele schnell übertragbar gemacht. Gleichzeitig trägt die Kompetenzstelle landespolitische Ziele zu Energiewende und Klimaschutz direkt in die Unternehmen.

Alles auf einen Blick

Projektziel

Unternehmen – vor allem im verarbeitenden Gewerbe – für Ressourceneffizienz sensibilisieren, Einsparpotenziale aufdecken, konkrete Maßnahmen starten und den regionalen Erfahrungsaustausch stärken.

  •  

Zielgruppen

Die Zielgruppen für die KEFF+Checks sind vor allem kleine und mittlere Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes, aber nicht ausschließlich. Der Check wird branchenunabhängig für alle Unternehmen in der Region angeboten.

Gemeinsam für die Region Mittlerer Oberrhein

Logo der Umwelt- und Energieagentur Landkreis Karlsruhe
Logo der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur

Weitere Informationen

Sie haben Interesse an einem KEFF+Check? 

Ihr
Kontakt

Porträtfoto von Farikha Idrissova
Farikha Idrissova
Effizienz-Moderatorin
KEFF+
0721 – 480 88 22
unternehmen@kek-karlsruhe.de

Gefördert von

Projektlaufzeit: 01.09.2022 – 28.02.2027

News

Das Bild zeigt ein Thermometer mit 40 Grad Celius das in den blauen Himmel gehalten wird. Dahinter ist eine Sonne.
Immer einen kühlen Kopf behalten – mit unserer Energieberatung „Kühlung“
Mit der richtigen Beratung – egal, ob für Unternehmen oder Privatpersonen – bleiben Ihre Räume auch bei steigenden Temperaturen angenehm kühl.
Das Logo von KEK on tour in Grünwinkel ist zu sehen.
KEK on tour in Grünwinkel: Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Aktionswoche „KEK on tour“ in Grünwinkel vom 30. Juni bis 07. Juli mit vielen kostenfreien Angeboten.
Auf dem Bild ist ein längliches Gebäude zu sehen, das von einem Verein sein könnte. Das Dach ist mit Photovoltaik ausgestattet.
Energieberatung für Vereine in Karlsruhe
Photovoltaik-Anlage, Ladesäule, Heizungstausch – diese und viele weitere Themen bewegen heute auch Vereine. Wir beraten dazu.

News & Events rund um den Klimaschutz

Bleiben Sie mit dem Newsletter der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur immer auf dem aktuellsten Stand.

Wir helfen beim Klimaschutz für: