Wir helfen beim Klimaschutz für:
© shutterstock/Ratana21

Fachbeirat der KEK

Damit unsere Arbeit auf einer breiten Grundlage steht und vielfältige Perspektiven aus Karlsruhe einfließen, haben wir einen Fachbeirat gegründet. Dieses beratende Gremium bringt wertvolle Ideen, Anregungen und Empfehlungen ein. 

Im Beirat sind Expertinnen und Experten aus Universitäten, Forschung und Entwicklung, Umweltverbänden, der Wohnungswirtschaft sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger vertreten.

Logo des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist eine deutsche Exzellenzuniversität und zählt zu den führenden technischen Universitäten Europas. Es wurde 2009 durch die Zusammenführung der Universität Karlsruhe und des Forschungszentrums Karlsruhe gegründet.

Logo der Karlsruher Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe

Die Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe ist ein unabhängiger Unternehmerverband, der die Interessen des selbstständigen Handwerks und die gemeinsamen Interessen aller Mitgliedsinnungen vertritt.

Der Kreishandwerkerschaft gehören 25 Handwerksinnungen mit insgesamt etwa 1.500 Mitgliedern (Handwerksbetrieben) mit Sitz im Stadt- und Landkreis Karlsruhe an.

Volkswohnung GmbH

Die Volkswohnung ist ein städtisches Wohnungsunternehmen mit Sitz in Karlsruhe. Das 1922 gegründete Unternehmen ist der größte Vermieter in Karlsruhe. 

Logo der Hochschule Karlsruhe
Hochschule Karlsruhe (HKA)

Die Hochschule Karlsruhe mit technisch-wirtschaftswissenschaftlichem Profil ist eine Fachhochschule mit über 7.000 Studierenden.

Logo der Arbeitsgemeinschaft Karlsruher Bürgervereine e.V.
Arbeitsgemeinschaft Karlsruher Bürgervereine e.V.

Die 25 Karlsruher Bürgervereine haben sich in der Dachorganisation „Arbeitsgemeinschaft Karlsruher Bürgervereine e. V.“ (AKB) zusammengeschlossen. Sie nutzen ihre Mitspracherechte in kommunalen Gremien. Während die Vereine ihre Stadtteile eigenständig vertreten, bearbeitet die AKB übergreifende Themen.

Mieterverein Karlsruhe e.V.

Der Mieterverein Karlsruhe, 1921 gegründet, ist eine Organisation, die Mieterinnen und Mieter aus Karlsruhe und Umgebung in mietrechtlichen Fragen berät und unterstützt. Heute hat der Verein rund 9500 Mitglieder.

Logo von Haus und Grund Karlsruhe
Haus und Grund Karlsruhe e.V.

Der Verein Haus & Grund Karlsruhe e. V. ist eine Interessensvertretung für private Haus-, Grund- und Wohnungseigentümer in Karlsruhe. Er bietet umfassende Beratungs- und Informationsleistungen rund um Immobilien.

Logo des Fraunhofer ISI
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI)

Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI ist ein Forschungsinstitut der Fraunhofer-Gesellschaft. Es befasst sich mit der Analyse von Innovationen und deren Auswirkungen auf Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.

Logo des Instituts für Ressourceneffizienz und Energiestrategien (IREES)
Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien (IREES)

Das IREES arbeitet an nachhaltiger Energie- und Ressourcennutzung. Im Fokus stehen neue Technologien und Dienstleistungen für Unternehmen, energieintensive Prozesse und den Gebäudebereich.

Architektenkammer Baden-Württemberg / AK Energie der Kammergruppe Karlsruhe Stadt

Die Architektenkammer Baden-Württemberg ist Serviceunternehmen, Interessen­ver­tretung und Kontrollinstanz für ihre rund 26.100 Mitglieder aus den Bereichen Hochbau, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur sowie Stadtplanung.

Agenda 21 Karlsruhe e.V.

Der Verein Agenda 21 Karlsruhe e.V. wurde am 11.6.2002 gegründet, um Projekte zur lokalen Umsetzung der Agenda 21 zu fördern – einem Aktionsprogramm für nachhaltige Entwicklung, das 1992 auf der UN-Konferenz in Rio de Janeiro verabschiedet wurde.

Logo des BUND
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) / Ortsverband Karlsruhe

Der BUND ist einer der größten Umweltverbände des Landes und setzt sich für Natur-, Umwelt- und Klimaschutz ein. Der Ortsverband Karlsruhe ist eine von über 2.000 ehrenamtlichen Gruppen bundesweit. 

Wir helfen beim Klimaschutz für: