Wir helfen beim Klimaschutz für:
Kleine grüne Setzlinge, aus denen später ein Wald entstehen wird.
© KEK

KlimaBaum verschenken mit dem Karlsruher Klimafonds

Mit dem Karlsruher Klimafonds und der Aktion „KlimaBaum“ entstehen wertvolle Lebensräume und wichtige CO2-Speicher.

Bäume und Wälder spielen eine entscheidende Rolle für den Klimaschutz: Sie entnehmen CO2 aus der Atmosphäre und reichern die Luft mit frischem Sauerstoff an. Außerdem sind intakte Waldbestände bedeutende Wasserspeicher und bilden einzigartige Lebensräume für bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Über den Karlsruher Klimafonds ‑ ein Angebot der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK)­ – wird u.a. das Waldklimaprojekt „Puntos Verdes“ in Ecuador unterstützt: Hier können Sie sich symbolisch mit einem „KlimaBaum“ beteiligen.

Lebensraum durch Aufforstung

Durch das Projekt des Karlsruher Klimafonds werden Flächen aufgeforstet, die einst für Rinderhaltung gerodet wurden. So entstehen im Aufforstungsprojekt wieder grüne Inseln für heimische Tier- und Pflanzenarten und wichtige CO₂-Speicher – mit Karlsruher Hilfe!

Engagiert sein ist ganz einfach – auch als Geschenk

Mit einem „KlimaBaum“ können auch Sie sich vor Ort einbringen. Durch Ihr Engagement werden in Ecuador Bäume gepflanzt und neuer Lebensraum entsteht. Außerdem ist ein „KlimaBaum“ auch eine besondere und nachhaltige Geschenkidee für Anlässe wie Geburtstage, Weihnachten oder als Dankeschön für Mitarbeitende und Geschäftspartner. Ein Geschenk mit Mehrwert und ein wertvollen Botschaft für den Klima- und Artenschutz.   

Unter www.karlsruher-klimafonds.de können Sie den KlimaBaum“ online bestellen und erfahren, wie Sie sich aktiv an unseren Projekten beteiligen können.

Logo des Karlsruher Klimafonds

News

Die Blüte der neuen Baumart passiflora dendroideo ist zu sehen.
Was wir kennen, können wir besser schützen: von der Entdeckung einer neuen Baumart
Unser Aufforstungsteam in Equador hat eine neue Baumart entdeckt. Nicanor Mejía, der den Baum entdeckt hat, erzählt uns im Interview davon.
Drei Arbeiter*innen arbeiten auf einer Aufforstungsfläche. Zwei graben mit einer Schaufel, eine mit ihren Händen.
Superheldinnen und -helden bei der Arbeit
Der Nebelwald in Ecuador wächst! Das Aufforstungsteam in Ecuador pflanzt vor Ort über tausend Setzlinge, welche in den nächsten Jahren zu einem Wald heranwachsen.
Es ist eine hügelige Wiese in Ecuador abgebildet mit vereinzelten Bäumen und einem Wald im Hintergrund.
La Esperanza – das neuste Aufforstungsprojekt der KEK
La Esperanza („Die Hoffnung“) macht seinem Namen alle Ehre. Es ist das bisher größte Aufforstungsvorhaben der KEK. Auf fast 31 Hektar Weidefläche (ca. 43 Fußballfelder!) soll schon bald ein junger Nebelwald entstehen.
Events
Leider gibt es zu diesem Thema noch keine passenden Events.

News & Events rund um den Klimaschutz

Bleiben Sie mit dem Newsletter der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur immer auf dem aktuellsten Stand.

Wir helfen beim Klimaschutz für: