Wir helfen beim Klimaschutz für:
Hand die den Betrieb eines heizenden Gaskessels auf niedrigen Betrieb stellt.
© shutterstock/Kartinkin77

Heizung schon abgeschaltet? Jetzt wird’s höchste Zeit!

In der warmen Jahreszeit wird in der Regel nicht geheizt. Daher lohnt es sich, die Heizung von Mai bis Oktober auszuschalten. In gedämmten Häusern kann man den Heizkessel sogar noch früher abdrehen. Unser Energieberater Dr. Bernd Gewiese zeigt, wie das geht.

„Zunächst muss man unterscheiden, ob die Heizung nur die Räume heizt oder auch das Wasser für Waschbecken, Dusche & Co. erwärmt“, informiert der Heizungsexperte Dr. Bernd Gewiese (KEK). Werden nur die Räume erwärmt, kann die Heizung ganz ausgeschaltet werden. Ansonsten: Sommerbetrieb aktivieren! Dann speist die Heizung nur Wärme in den Warmwasserspeicher und nicht in den Heizkreislauf ein. „Wer die Bedienungsanleitung seiner Heizung nicht mehr zur Hand hat, findet sie in den meisten Fällen im Internet auf der Seite des Herstellers“, empfiehlt Gewiese.

Warum die Heizung abschalten?

Wird die Heizung nicht komplett abgeschaltet, springen der Öl-, Gas-, Pelletkessel oder die Wärmepumpe auch im Sommerhalbjahr immer wieder an. Das ist dann der Fall, wenn die Außentemperatur unter einen bestimmten Wert (meist 15 bis 17 Grad) fällt. Die Heizung speist dann trotz heruntergedrehtem Thermostat Wärme in den Heizkreislauf ein. Dies geschieht immer wieder, da dieser Wert auch in vielen Sommernächten noch unterschritten wird. Diesen unnötigen Heizbetrieb kann man vermeiden und damit bis zu acht Prozent Heizkosten sparen!

Fragen?

Rufen Sie unsere Beratungs-Hotline 0721 480 88 250 an oder vereinbaren Sie einen Termin.

Passende Angebote

  • Beratung: Energiesparen

    Wir beraten Sie kostenfrei zu Strom-, Wärmeverbrauch und Hitzeschutz und checken auf Wunsch Ihren Energieverbrauch direkt bei Ihnen zuhause!
  • Beratung: Heizung

    Möchten Sie Ihre Heiztechnik fit für die Zukunft machen? Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Wohnung in einer Wohneigentümergemeinschaft – wir beraten Sie unabhängig und zeigen passende Lösungen für Ihr Gebäude.

News

Das Bild zeigt die Überschrift KEK on tour in Durlach vom 6. bis 13. November 2025. Grafisch dargestellt ist ein Lastenrad mit Heizung.
KEK on tour in Oberreut: Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Aktionswoche „KEK on tour“ in Oberreut vom 06. bis 13. November mit vielen kostenfreien Angeboten.
Das Bild zeigt die Überschrift KEK on tour in Durlach vom 6. bis 21. Oktober. Grafisch dargestellt ist ein Lastenfahrrad mit einer Heizung.
KEK on tour in Durlach: Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Aktionswochen „KEK on tour“ in Durlach vom 06. bis 21. Oktober mit vielen kostenfreien Angeboten.
Ansicht auf einem Heizkessel, gelegen in einem Keller.
Wie teuer Heizen mit Öl und Gas künftig wird – und was man dagegen tun kann
Die CO2-Bepreisung macht Heizen mit Öl und Gas teuer. Wir zeigen Euch, wie man durch Sanierung und Erneuerbare Energien Kosten senken kann.
Events
Wärmepumpe im Bestand – Ihr vertrautes Heim mit neuester Heiztechnik
21. Oktober 2025
Zukunftssicher heizen – Infoabend für die Bürger*innen in Rintheim und der Waldstadt
26. November 2025
Zukunftssicher heizen – Infoabend für die Bürger*innen in Oberreut, Grünwinkel und Beiertheim-Bulach
13. November 2025
Schluss mit Schimmel in der Wohnung – Tipps für gesundes Wohnen
6. November 2025
Energie-Sprechstunde in Grünwettersbach
6. November 2025
Energie-Sprechstunde in Wolfartsweier
4. November 2025

News & Events rund um den Klimaschutz

Bleiben Sie mit dem Newsletter der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur immer auf dem aktuellsten Stand.

Wir helfen beim Klimaschutz für: