Unser Beratungszentrum haben wir 2021 eröffnet und seitdem schon viele Bürgerinnen und Bürger zu Photovoltaik, nachhaltiger Mobilität, Gebäudesanierung und Heizungstausch beraten. Waren Sie auch schon bei uns?
Unsere Beraterinnen und Berater sind Spezialisten auf ihrem Gebiet. Bernd Gewiese ist unser Experte für Wärmepumpen. Vanessa Herhoffer begeistert sich für Photovoltaik und Elektromobilität, während Christian Diebold als Architekt bei Fragen zur Gebäudesanierung unterstützt. Markus Grimmer hat ein Faible für nachhaltige Baustoffe und Janos Siegle berät umfassend zum Thema Sonnenenergie. „Unsere Beraterinnen und Berater haben vielfältige Hintergründe und können so auf Ihre individuellen Anliegen und Probleme eingehen“, erklärt Karina Romanowski, die Leiterin unseres Beratungszentrums.
Team für Karlsruher Bürger*innen
Unsere Beraterinnen und Berater helfen Ihnen gerne weiter!
Kontaktieren Sie uns:
0721 – 480 88 250
beratungszentrum@kek-karlsruhe.de
Neues Beratungsangebot: Energie-Café!
Lassen Sie uns gemeinsam über Energie sprechen! Unser Energie-Café lädt Sie ein, bei einer Tasse Kaffee mit unseren Energieexpertinnen und -experten über verschiedene Energiethemen zu diskutieren. Wir freuen uns auf Sie! Wann: Montag bis Donnerstag, jeweils von 14 bis 16 Uhr, in der Hebelstraße 15. Weitere Informationen finden Sie hier.
Fragen?
Rufen Sie unsere Beratungs-Hotline 0721 480 88 250 an oder vereinbaren Sie einen Termin.
Rundgang durch unser Bertaungszentrum
Passende Angebote
-
Beratung: Energiesparen
Wir beraten Sie kostenfrei zu Strom-, Wärmeverbrauch und Hitzeschutz und checken auf Wunsch Ihren Energieverbrauch direkt bei Ihnen zuhause! -
Beratung: Nachhaltige Mobilität
Ist ein Lastenrad alltagstauglich? Wie gut sind Karlsruhes E-Ladestationen? Wir beraten Sie individuell zu Ihren Bedürfnissen! -
Beratung: Balkon-Photovoltaik
Sie fragen sich, ob und wie Sie als Mieterin oder Mieter Photovoltaik nutzen können – wir beraten Sie und zeigen mögliche Lösungen auf. -
Stromspar-Check
Mit dem kostenlosen Stromspar-Check reduzieren Haushalte mit geringem Einkommen ihren Strom-, Wasser- und Wärmeverbrauch – unkompliziert Zuhause in Karlsruhe. Inklusive: Stromsparhilfen wie LEDs, Sparduschköpfe und mehr.