Wir helfen beim Klimaschutz für:
Frontalansicht auf das Schloss Karlsruhe
© shutterstock/Markus Mainka

B.A.U.M Umweltauszeichnung für die KEK

Im Rahmen des Sustainable Office Day wurde die KEK beim Wettbewerb „Büro & Umwelt“ mit dem 1. Platz ausgezeichnet.

Nach dem Motto „Tu Gutes und rede darüber“ haben wir letztes Jahr beim Wettbewerb „Büro & Umwelt“ des Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. teilgenommen – und gewonnen! Wir freuen uns sehr über den 1. Platz in der Kategorie „Behörden, andere öffentliche Verwaltungsstellen und weitere Einrichtungen“ und die Auszeichnung in der Sonderkategorie „Homeoffice“.

Der Wettbewerb „Büro & Umwelt“

Der Wettbewerb „Büro & Umwelt“ wird seit 2008 jährlich vom B.A.U.M. e.V. ausgeschrieben und zeigt wie Umwelt- und Klimaschutz in den Büroalltag integriert werden kann. Die Best-Practice-Beispiele der teilnehmenden Unternehmen machen deutlich, wo bei der Beschaffung von Büroprodukten die Stellschrauben für mehr Nachhaltigkeit sind.

Auszeichnung beim Sustainable Office Day

Die Gewinner des Wettbewerbs „Büro & Umwelt“ werden beim Sustainable Office Day ausgezeichnet. Dieser fand dieses Jahr pandemiebedingt online über Zoom und Twitter statt. Bei der Veranstaltung hatten die Hauptpreisträger die Gelegenheit, ihre Maßnahmen in Kurzvorträgen zu präsentieren. Die Preisträger und weitere Infos sind auf der Webseite von B.A.U.M. e.V. zu finden.

Unsere Maßnahmen für ein nachhaltiges Büro

Die KEK will als Kompetenzstelle für Energie und Klimaschutz mit eigenem Engagement Vorbild sein für Partner, Kunden und die Öffentlichkeit. Grundlage der Nachhaltigkeit im Büro ist das Umweltmanagementsystem nach EMAS.

Einige Beispiele für unsere Maßnahmen:

  • CO2-Bilanzierung seit 2016 mit Kompensation der verbliebenen CO2-Emissionen
  • Eigene PV-Anlage (8 kWp): Solarertrag übersteigt rechnerisch den Eigenbedarf. Einspeisung und Ökostrombezug bei lokalen Stadtwerken
  • Beschaffungsleitlinie im Umweltmanagement verankert
  • Fortbildungen zu nachhaltiger Beschaffung
  • Nachhaltige Beschaffung von Büromaterialien (memo), u.a. 100% Recyclingpapier (Blauer Engel), Holzkugelschreiber, nachfüllbare Marker, Mehrwegtransportboxen…
  • Klimaneutraler Druck (extern)
  • Bio und Faire Lebensmittel, Obstpausen, gemeinsames Kochen
  • Dienstfahrräder, Car-Sharing Mitgliedschaft
  • Regenwassernutzung, insektenfreundliche Bepflanzung
  • Alle Büros mit schaltbaren Steckerleisten
  • Heizkörper mit programmierbaren Thermostaten
  • Keine Nutzung von Bildschirmschonern
  • Aussortierte Laptops werden durch eine Fachfirma bereinigt und an Mitarbeiter*innen weitergegeben
  • Wo möglich Materialien mit Blauem Engel: Büromöbel, Papier, Reinigungsmittel
  • Gesundheitsangebote für das Team, z. B. „Bewegungs-Challenge“
  • Vegetarisches/veganes Catering bei Veranstaltungen

Unser Tipp

„Keine Angst vor EMAS“, rät Maja Jaworski, Umweltmanagerin der KEK. „Das System ist zwar mit Aufwand verbunden, hilft aber bei der systematischen Herangehensweise ungemein und die externe Begutachtung bringt regelmäßig neue Ideen.“

Büro & Umwelt ist eine Initiative con B.A.U.M. e.V.

Unter dem Kürzel B.A.U.M. verbindet der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. bereits seit 1984 ökonomische, ökologische und soziale Fragen. Mit über 500 Mitgliedern ist B.A.U.M. die größte Umwelt und Nachhaltigkeitsinitiative der Wirtschaft in Europa. Ziel von B.A.U.M. ist es, Unternehmen, Kommunen und Organisationen für die Belange des vorsorgenden Umweltschutzes sowie die Vision des nachhaltigen Wirtschaftens zu sensibilisieren. Der B.A.U.M. Umweltpreis gehört zu den bekanntesten Nachhaltigkeitspreisen Deutschlands.

News

Das Bild zeigt die Überschrift KEK on tour in Durlach vom 6. bis 13. November 2025. Grafisch dargestellt ist ein Lastenrad mit Heizung.
KEK on tour in Oberreut: Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Aktionswoche „KEK on tour“ in Oberreut vom 06. bis 13. November mit vielen kostenfreien Angeboten.
Das Bild zeigt ein Thermometer mit 40 Grad Celius das in den blauen Himmel gehalten wird. Dahinter ist eine Sonne.
Immer einen kühlen Kopf behalten – mit unserer Energieberatung „Kühlung“
Mit der richtigen Beratung – egal, ob für Unternehmen oder Privatpersonen – bleiben Ihre Räume auch bei steigenden Temperaturen angenehm kühl.
Das Bild zeigt die Überschrift KEK on tour in Durlach vom 6. bis 21. Oktober. Grafisch dargestellt ist ein Lastenfahrrad mit einer Heizung.
KEK on tour in Durlach: Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Aktionswochen „KEK on tour“ in Durlach vom 06. bis 21. Oktober mit vielen kostenfreien Angeboten.
Events
Ladeinfrastruktur in Karlsruhe
27. November 2025
Wärmepumpe im Bestand – Ihr vertrautes Heim mit neuester Heiztechnik
21. Oktober 2025
Zukunftssicher heizen – Infoabend für die Bürger*innen in Rintheim und der Waldstadt
26. November 2025
Zukunftssicher heizen – Infoabend für die Bürger*innen in Oberreut, Grünwinkel und Beiertheim-Bulach
13. November 2025
Schluss mit Schimmel in der Wohnung – Tipps für gesundes Wohnen
6. November 2025
Energie-Sprechstunde in Grünwettersbach
6. November 2025

News & Events rund um den Klimaschutz

Bleiben Sie mit dem Newsletter der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur immer auf dem aktuellsten Stand.

Wir helfen beim Klimaschutz für: