Wir helfen beim Klimaschutz für:
© shutterstock/Berna Namoglu

Kategorie: KEK

Das Bild zeigt die Überschrift KEK on tour in Durlach vom 6. bis 13. November 2025. Grafisch dargestellt ist ein Lastenrad mit Heizung.
KEK on tour in Oberreut: Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Aktionswoche „KEK on tour“ in Oberreut vom 06. bis 13. November mit vielen kostenfreien Angeboten.
Das Bild zeigt die Überschrift KEK on tour in Durlach vom 6. bis 21. Oktober. Grafisch dargestellt ist ein Lastenfahrrad mit einer Heizung.
KEK on tour in Durlach: Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Aktionswochen „KEK on tour“ in Durlach vom 06. bis 21. Oktober mit vielen kostenfreien Angeboten.
Die Blüte der neuen Baumart passiflora dendroideo ist zu sehen.
Was wir kennen, können wir besser schützen: von der Entdeckung einer neuen Baumart
Unser Aufforstungsteam in Equador hat eine neue Baumart entdeckt. Nicanor Mejía, der den Baum entdeckt hat, erzählt uns im Interview davon.
Auf dem Bild ist ein Team zu sehen. Ihre Hände berühren sich, sie wollen etwas gemeinsam schaffen.
Netzwerk BürgerEnergie für Region Karlsruhe gegründet
Zum Internationalen Genossenschaftstag am 5. Juli 2025 stellen wir Ihnen das neu gegründete Netzwerk BürgerEnergie in Karlsruhe und der Region vor.
Das Logo von KEK on tour in Grünwinkel ist zu sehen.
KEK on tour in Grünwinkel: Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Aktionswoche „KEK on tour“ in Grünwinkel vom 30. Juni bis 07. Juli mit vielen kostenfreien Angeboten.
Die Fassade eines Albaus ist zu sehen.
Heizungstausch als Wohneigentümergemeinschaft organisieren – so geht’s!
Die Energieberater der KEK zeigen Euch, wie der Heizungstausch in einem Mehrfamilienhaus gut funktionieren kann.
Über dem Beratungszentrum hängt die EMAS Flagge herunter.
Wir sind wieder EMAS validiert!
Seit über zehn Jahren hat die KEK ein Umweltmanagementsystem nach der europäischen EMAS-Verordnung. Auch dieses Jahr wurde es erfolgreich geprüft.
Frontalansicht einer Reihe an Einfamilienhäuser mit Vorgärten.
Klimafreundliche Nahwärmenetze – Wie unsere Machbarkeitsstudien helfen
Die nachhaltige Wärmeversorgung im Karlsruher Stadtgebiet ist ein wichtiger Bestandteil des städtischen Klimaschutzkonzeptes.
Drei Arbeiter*innen arbeiten auf einer Aufforstungsfläche. Zwei graben mit einer Schaufel, eine mit ihren Händen.
Superheldinnen und -helden bei der Arbeit
Der Nebelwald in Ecuador wächst! Das Aufforstungsteam in Ecuador pflanzt vor Ort über tausend Setzlinge, welche in den nächsten Jahren zu einem Wald heranwachsen.
Mitarbeitende der KEK stehen vor dem Beratungszentrum mit Greifzangen und Müllsäcken in der Hand.
Dreck-weg-Wochen: Wir waren dabei!
Wir haben bei den Dreck-weg-Wochen teilgenommen, eine Müllsammelaktion in Karlsruhe.
Keine weiteren Beiträge vorhanden.

News & Events rund um den Klimaschutz

Bleiben Sie mit dem Newsletter der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur immer auf dem aktuellsten Stand.

Wir helfen beim Klimaschutz für: