Wir helfen beim Klimaschutz für:
Auf dem Bild sind laufende Arbeiten zur Dämmung des Hauses von außen zu sehen.
© shutterstock/Filip Olejowski

Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?

Wir und die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg klären über den Mythos auf, dass gedämmte Außenwände nicht mehr atmen können.

Es gibt immer wieder Hausbesitzer*innen, die von einer Außenwanddämmung absehen, weil sie meinen, Wände würden dann nicht mehr atmen können. Damit verzichten sie auf eine effektive Maßnahme zur Reduzierung ihres Energieverbrauchs aufgrund eines immer noch verbreiteten Vorurteils.

Mythos atmende Wände

Die Behauptung, dass Wände atmen können – also zum Luftaustausch im Haus beitragen – ist schlichtweg falsch. Dies wurde bereits 1928 vom Physiker Erwin Raisch widerlegt. Eine massive verputzte Wand ist luftdicht und kann nicht im Sinne eines Luftaustauschs atmen. Die notwendige Lüftung findet nur durch regelmäßiges Öffnen von Fenstern und Türen oder über eine Lüftungsanlage statt. Im Winter bewegt sich lediglich etwa 1 bis 2 % des Wasserdampfes, der sich in der Innenraumluft befindet, durch die Wände nach draußen. Für ein gutes Raumklima ist diese geringe Menge nicht relevant. Insgesamt müssen während der Heizperiode 1.000 bis 2.000 Liter Feuchtigkeit in einem Einfamilienhaus durch die Lüftung nach draußen transportiert werden.

Angebote der KEK

Wie viel Energie durch eine Wärmedämmung eingespart werden kann und welche Aspekte beim notwendigen Luftaustausch zu berücksichtigen sind, erläutern die Energieberater*innen der KEK in einer persönlichen Beratung. Rufen Sie dazu unsere Beratungs-Hotline 0721 480 88 250 an oder vereinbaren Sie einen Termin.

Passende Angebote

  • Beratung: Energetische Sanierung

    Egal, ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Wohnung in einer Wohneigentümergemeinschaft – Sie fragen sich, wie Sie Ihre Immobilie sanieren können? Wir beraten Sie dazu.

News

Das Bild zeigt die Überschrift KEK on tour in Durlach vom 6. bis 13. November 2025. Grafisch dargestellt ist ein Lastenrad mit Heizung.
KEK on tour in Oberreut: Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Aktionswoche „KEK on tour“ in Oberreut vom 06. bis 13. November mit vielen kostenfreien Angeboten.
Das Bild zeigt ein Thermometer mit 40 Grad Celius das in den blauen Himmel gehalten wird. Dahinter ist eine Sonne.
Immer einen kühlen Kopf behalten – mit unserer Energieberatung „Kühlung“
Mit der richtigen Beratung – egal, ob für Unternehmen oder Privatpersonen – bleiben Ihre Räume auch bei steigenden Temperaturen angenehm kühl.
Das Bild zeigt die Überschrift KEK on tour in Durlach vom 6. bis 21. Oktober. Grafisch dargestellt ist ein Lastenfahrrad mit einer Heizung.
KEK on tour in Durlach: Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Aktionswochen „KEK on tour“ in Durlach vom 06. bis 21. Oktober mit vielen kostenfreien Angeboten.
Events
Schluss mit Schimmel in der Wohnung – Tipps für gesundes Wohnen
6. November 2025
Energie-Sprechstunde in Grünwettersbach
6. November 2025
Spaziergang zu Sanierungsbeispielen in Oberreut
8. November 2025
Energie-Sprechstunde in Wolfartsweier
4. November 2025
Energie-Sprechstunde in Hohenwettersbach
24. Oktober 2025
Sanierungsmobil macht Station bei der Offerta
25. Oktober 2025

News & Events rund um den Klimaschutz

Bleiben Sie mit dem Newsletter der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur immer auf dem aktuellsten Stand.

Wir helfen beim Klimaschutz für: