Der Verbrauch von Primärrohstoffen und der Einsatz von Energie in der Bauwirtschaft sind erheblich: Materialien werden aufwendig hergestellt, verarbeitet und entsorgt. Die wenigsten Materialien können wiederverwendet werden, da sie verklebt, verleimt, vergossen und somit untrennbar miteinander verbunden sind. Anders beim Ansatz des zirkulären Bauens, bei dem möglichst alles wiederverwertbar gemacht wird. Die Materialien können umgebaut und recycelt werden und ermöglichen eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Auch der Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen in der Bauwirtschaft stellt einen bedeutenden nachhaltigen Ansatz dar.
Themen unter anderem:
- Von der Energiebetrachtung zur CO₂-Betrachtung: ökobau.dat, Schattenpreisverordnung bei den Liegenschaftsämtern, Bilanzen zu Bau- und Dämmstoffen.
- Kalk und Hanfkalk als Innendämmung