Die Stadt Karlsruhe prüft neue Wege für eine klimafreundliche Wärmeversorgung. In Daxlanden, Oberreut, Weiherfeld, Rüppurr und Hagsfeld wurden hierzu Machbarkeitsstudien erarbeitet, die in einer ersten Phase der Weichenstellung überprüfen, ob Nahwärme in den untersuchten Gebieten grundsätzlich eine Option ist. Die Studien waren als „Startermaßnahme“ im Energieleitplan definiert worden, um weitere Schritte abzuleiten. Koordiniert wird das Projekt von der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) im Auftrag des Umwelt- und Arbeitsschutzes der Stadt Karlsruhe. Beteiligt sind zudem Ingenieurbüros, Stadtwerke, die LUBW sowie weitere Ämter und Partner.
Eine öffentliche Vorstellung der fünf Studien findet am 5. November 2025 im Rahmen des Klimaforums Karlsruhe statt. Nachfolgend werden in den untersuchten Gebieten Infoabende durchgeführt.
Der Infoabend für die Bürgerinnen und Bürger in Hagsfeld findet am Montag, 17.11.2025 statt.