Wir helfen beim Klimaschutz für:
Frau mit rosaner Jacke und braunen Harren, die ihr weißes E-Auto lädt.
©shutterstock/husjur02

Ladeinfrastruktur in Karlsruhe

Wann

27. November 2025
17:00
– 18:00 Uhr

Was

Vortrag (Online)

Wo

Zoom

Kosten

kostenfrei

Wer

Vanessa Herhoffer (KEK)

Veranstaltet durch

Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK)
Wie steht es um die öffentliche Ladeinfrastruktur in Karlsruhe – und wie geht es weiter? Im Online-Vortrag werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand.

Wie steht es um die öffentliche Ladeinfrastruktur in Karlsruhe – und wie geht es weiter? Gemeinsam mit einer Expertin der Stadt Karlsruhe werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand, geplante Ausbaumaßnahmen und zukünftige Entwicklungen. Erfahren Sie, welche Schritte unternommen werden, um das Laden von E-Fahrzeugen im Stadtgebiet noch einfacher und zugänglicher zu machen.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und mit uns ins Gespräch zu kommen.

News

Logo vom Energie-Café der KEK
Energie-Café – unser neues Beratungsangebot!
Kaffeepause mit KEKs klingt gut? Dann kommen Sie in unserem Energie-Café vorbei!
Screenshot der ARD Mediathek von der KEK-Beraterin Kristine Simonis im Interview bei der SWR-Sendung Kaffee oder Tee.
KEK-Beraterin informiert über Elektromobilität beim SWR
Kristine Simonis, Expertin für nachhaltige Mobilität bei der KEK, war live auf Sendung im SWR-Fernsehen.

News & Events rund um den Klimaschutz

Bleiben Sie mit dem Newsletter der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur immer auf dem aktuellsten Stand.

Wir helfen beim Klimaschutz für: