Seit über einem Jahr wird unser Bioabfall (etwa der aus unserer Team-Obstpause) vom Kompost-Bike-Service von Urbane Gärten Karlsruhe abgeholt – Zeit für einen kleinen Bericht.
Bei diesem lokalen Projekt ist das Urbane Gärten-Team einmal pro Woche mit dem Lastenrad unterwegs: Es sammelt Bioabfälle aus verschiedenen Sammelstellen, bringt sie in die Fritschlach/Daxlanden und verwandelt sie dort innerhalb eines Jahres in fruchtbare Erde für städtische Gärten.
Das Kompost-Bike ist eine nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Abfallentsorgung, denn statt die Bioabfälle einfach zu entsorgen, werden sie direkt in wertvollen Kompost verwandelt. Der Abholservice per Lastenrad richtet sich an Gastronomiebetriebe, Unternehmen und Privathaushalte.
Im Gegensatz zu großen Entsorgungsfirmen setzt Urbane Gärten Karlsruhe auf kurze Wege, lokale Kreisläufe und eine zu 100 % emissionsfreie Logistik. So werden CO₂-Emissionen reduziert und eine nachhaltige Stadtentwicklung gefördert. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Übrigens: Am 4. November 2025 präsentieren Urbanen Gärten ihren neuen Lernort für regenerativen Obst- und Gemüseanbau – kurz „Lernort frog”. Wer Interesse hat, kann zur Eröffnung kommen.