Wir helfen beim Klimaschutz für:
© shutterstock/BrAt82

News

Das Bild zeigt die Überschrift KEK on tour in Durlach vom 6. bis 13. November 2025. Grafisch dargestellt ist ein Lastenrad mit Heizung.
KEK on tour in Oberreut: Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Aktionswoche „KEK on tour“ in Oberreut vom 06. bis 13. November mit vielen kostenfreien Angeboten.
Auf dem Bild ist ein Team zu sehen. Ihre Hände berühren sich, sie wollen etwas gemeinsam schaffen.
Netzwerk BürgerEnergie für Region Karlsruhe gegründet
Zum Internationalen Genossenschaftstag am 5. Juli 2025 stellen wir Ihnen das neu gegründete Netzwerk BürgerEnergie in Karlsruhe und der Region vor.
Das Logo von KEK on tour in Grünwinkel ist zu sehen.
KEK on tour in Grünwinkel: Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Aktionswoche „KEK on tour“ in Grünwinkel vom 30. Juni bis 07. Juli mit vielen kostenfreien Angeboten.
Energieberaterin Vanessa Herhoffer im Interview mit ARD Marktcheck.
Photovoltaik-Beraterin Vanessa Herhoffer im SWR-Marktcheck
Unsere Energieberaterin bei der KEK Vanessa war in der SWR-Sendung „Marktcheck“ und informierte über die Optimierungsmöglichkeiten von Balkon-Photovoltaikanlagen.
Innenaufnahme einer Wohnung mit Blick auf ein Fenster. Dieses ist verdunkelt durch Außenrolläden.
Einfache Hitzeschutz-Tipps für die Mietwohnung
Unser Energieberater Christian Diebold gibt Tipps für ein angenehmes Raumklima in der Mietimmobilie.
Hand die den Betrieb eines heizenden Gaskessels auf niedrigen Betrieb stellt.
Heizung schon abgeschaltet? Jetzt wird’s höchste Zeit!
In diesem Blogbeitrag zeigen wir, warum es sich lohnt, die Heizung in der warmen Jahreszeit abzuschalten oder auf Sommerbetrieb umzustellen.
Logo vom Energie-Café der KEK
Energie-Café – unser neues Beratungsangebot!
Kaffeepause mit KEKs klingt gut? Dann kommen Sie in unserem Energie-Café vorbei!
Photovoltaik-Anlage mit einem Monteur im Hintergrund
Mehr Solarstrom, weniger Bürokratie ‒ das verspricht das neue Solarpaket der Regierung
Das Solarpaket I wurde am 26. April von Bundestag und Bundesrat verabschiedet. Wir haben die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst.
Photovoltaik-Anlage auf einem Balkon angebracht.
Balkonkraftwerk anmelden: So einfach geht’s seit April!
Seit dem 1. April 2024 ist die Anmeldung für ein Balkon-Photovoltaik-Modul deutlich einfacher geworden. Wir informieren über die Neuerungen.
Ein Stromspar-Helfer der KEK zeigt einer Kundin eine LED-Leuchte.
Stromspar-Check auch im vergangenen Jahr gut angenommen
Das besondere Angebot für Haushalte mit geringem Einkommen konnte auch 2023 wieder viele Karlsruher Bürger*innen beim Sparen von Wasser, Strom und Heizenergie unterstützen.
Weiße Lampe mit Holzfuß. Eine Hand ist am Schalter der Lampe.
Rebound-Effekt: Die kleinen Fallen beim Energiesparen
Erfahren Sie, was der sogenannte Rebound-Effekt beim Energiesparen bedeutet und wie Sie diesen verhindern können.
Fotomontage eines Keimlings, der aus dem Erdboden herauswächst und um den eine Metall-Glühbirnenfassung ohne Glas platziert ist. Die Glashülle wurde durch einen weißen Pinselstrich ergänzt.
Ausblick 2024: Änderungen im Energiebereich
Neues Jahr, neue Regeln. Im Bereich Energie ändert sich im Jahr 2024 einiges für Verbraucher und Verbraucherinnen.
Pinke Wand mit einer Heizung davor. Auf der Heizung steht ein pinkes Sparschwein.
Die fünf besten Heiztipps für die kalte Jahreszeit
Die KEK und Zukunft Altbau zeigen, wie sich durch richtiges Heizen einfach Energie und Geld sparen lassen.
Screenshot der ARD Mediathek von der KEK-Beraterin Kristine Simonis im Interview bei der SWR-Sendung Kaffee oder Tee.
KEK-Beraterin informiert über Elektromobilität beim SWR
Kristine Simonis, Expertin für nachhaltige Mobilität bei der KEK, war live auf Sendung im SWR-Fernsehen.
Ein animiertes Bild zeigt ein Haus mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Balkon.
Balkon-Photovoltaik – Solarenergie zu Hause
In unserem Video beantworten wir sämtliche Fragen zu Balkon-Photovoltaik und geben konkrete Tipps zur Umsetzung.

News & Events rund um den Klimaschutz

Bleiben Sie mit dem Newsletter der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur immer auf dem aktuellsten Stand.

Wir helfen beim Klimaschutz für: