Wir helfen beim Klimaschutz für:
Ein animiertes Bild zeigt ein Haus mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Balkon.

Balkon-Photovoltaik – Solarenergie zu Hause

In unserem Video beantworten wir sämtliche Fragen zum Balkonmodul und geben konkrete Tipps zur Umsetzung

Mit einem Balkonmodul zuhause selber Solarstrom erzeugen?

Solarstrom ist längst günstiger als Strom aus dem Netz und nicht nur etwas für Hausbesitzer*innen mit eigenem Dach. „Balkonmodule“ sind Mini-Photovoltaikanlagen und eine attraktive Alternative für alle, die zur Miete oder in einer Eigentumswohnung mit wohnen und auf dem Balkon oder der Terrasse ihren eigenen Solarstrom erzeugen möchten.

Videoinhalt

Wie funktioniert ein Balkonmodul? Was muss ich beim Kauf und bei der Installation beachten? Muss man es anmelden? Was kostet ein Modul und was bringt es? Lohnt es sich für mich – und für die Umwelt? In unserem Video beantworten wir sämtliche Fragen zum Balkonmodul und geben konkrete Tipps für Ihr eigenes Projekt!

Durch wen ist das Video entstanden?

Das Video „Balkonmodul – Solarenergie zuhause“ ist eine Kooperation des Helmholtz-Projekts „Energietransformation im Dialog – Vom Reallabor zum Karlsruher Transformationszentrum“ des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) des KIT, der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) und dem Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg.

Mitwirkende: Energietransformation im Dialog, ITAS / Karlsruher Institut für Technologie (KIT): Johanna Sterrer, Anna-Barbara Grebhahn, Marius Albiez, Volker Stelzer Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK): Maria Gagliardi-Reolon, Hannah Ritter, Birgit Groh

Inhalt:

  • 1:03 Für wen sind Balkonmodule geeignet?
  • 1:55 Was ist ein Balkonmodul?
  • 2:53 Wie richte ich das Balkonmodul ein?
  • 4:15 Wie funktioniert ein Balkonmodul?
  • 4:58 Auf einen Blick: Zusammenfassung

Passende Angebote

  • Beratung: Balkon-Photovoltaik

    Sie fragen sich, ob und wie Sie als Mieterin oder Mieter Photovoltaik nutzen können – wir beraten Sie und zeigen mögliche Lösungen auf.

News

Energieberaterin Vanessa Herhoffer im Interview mit ARD Marktcheck.
Photovoltaik-Beraterin Vanessa Herhoffer im SWR-Marktcheck
Unsere Energieberaterin bei der KEK Vanessa war in der SWR-Sendung „Marktcheck“ und informierte über die Optimierungsmöglichkeiten von Balkon-Photovoltaikanlagen.
Photovoltaik-Anlage mit einem Monteur im Hintergrund
Mehr Solarstrom, weniger Bürokratie ‒ das verspricht das neue Solarpaket der Regierung
Das Solarpaket I wurde am 26. April von Bundestag und Bundesrat verabschiedet. Wir haben die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst.
Photovoltaik-Anlage auf einem Balkon angebracht.
Balkonkraftwerk anmelden: So einfach geht’s seit April!
Seit dem 1. April 2024 ist die Anmeldung für ein Balkon-Photovoltaik-Modul deutlich einfacher geworden. Wir informieren über die Neuerungen.
Events
Leider gibt es zu diesem Thema noch keine passenden Events.

News & Events rund um den Klimaschutz

Bleiben Sie mit dem Newsletter der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur immer auf dem aktuellsten Stand.

Wir helfen beim Klimaschutz für: