Letzte Woche ging es bei zwei unserer Veranstaltungen um Photovoltaik. Am 15. Juli drehte sich alles um Photovoltaik-Lösungen für Mehrfamilienhäuser und am 16. Juli standen die Unternehmen im Fokus. Beide Events waren sehr gut besucht – insgesamt waren 255 Interessierte dabei. Das große Interesse zeigt: Klimaschutz und Photovoltaik sind Themen, die bewegen. Und wir bringen sie gemeinsam voran!
Sonnenstrom im Mehrfamilienhaus. So geht's. Für alle.
Unsere Veranstaltung Photovoltaik im Mehrfamilienhaus. So geht’s. Für alle. am 15. Juli war ein voller Erfolg – der Veranstaltungsraum war bis auf den letzten Platz gefüllt! Das große Interesse hat uns gezeigt: Das Thema trifft einen Nerv.
Unsere Expertinnen und Experten lieferten praxisnahe Einblicke, wie Photovoltaik im Mehrfamilienhaus gelingen kann – auch wenn technische, administrative und rechtliche Hürden zu überwinden sind. Besonders motivierend waren die Beispiele aus der Region: Sie zeigten, dass es schon heute funktionierende Lösungen gibt.
Das wichtigste Fazit: Photovoltaik im Mehrfamilienhaus ist absolut machbar – mit guter Planung, klarer Kommunikation und einem starken Miteinander.








© KEK/Andrea Fabry
Erfolgsfaktor Sonne ‒ Photovoltaik im Unternehmen
Auch bei Erfolgsfaktor Sonne – Photovoltaik im Unternehmen, unserer Veranstaltung in Kooperation mit der IHK Karlsruhe am 16. Juli, gab es viele spannende Fragen, interessante Gespräche und praktische Inputs aus der Region.
Unsere Expertinnen und Experten zeigten, wie Unternehmen mit Photovoltaik ihre Energiekosten senken und gleichzeitig klimafreundlich wirtschaften können.
Wir können festhalten: Photovoltaik ist ein echter Erfolgsfaktor – auch fürs Gewerbe! Besonders großes Interesse gab es am Thema Speicher, ein guter Impuls für künftige Veranstaltungen.









© KEK/Andrea Fabry
Weitere Events folgen
Wir planen bereits die nächsten Veranstaltungen zu den Themen Photovoltaik und Wärmeversorgung. Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Veranstaltung verpassen:


