Startseite » Karlsruher Klimafonds
Schlagwort: Karlsruher Klimafonds

- Veröffentlicht am
- KEK
Was wir kennen, können wir besser schützen: von der Entdeckung einer neuen Baumart
Unser Aufforstungsteam in Equador hat eine neue Baumart entdeckt. Nicanor Mejía, der den Baum entdeckt hat, erzählt uns im Interview davon.

- Veröffentlicht am
- KEK
Superheldinnen und -helden bei der Arbeit
Der Nebelwald in Ecuador wächst! Das Aufforstungsteam in Ecuador pflanzt vor Ort über tausend Setzlinge, welche in den nächsten Jahren zu einem Wald heranwachsen.

- Veröffentlicht am
- KEK
La Esperanza – das neuste Aufforstungsprojekt der KEK
La Esperanza („Die Hoffnung“) macht seinem Namen alle Ehre. Es ist das bisher größte Aufforstungsvorhaben der KEK. Auf fast 31 Hektar Weidefläche (ca. 43 Fußballfelder!) soll schon bald ein junger Nebelwald entstehen.

- Veröffentlicht am
- KEK
Ein Paradies für Kolibris und Epiphyten – unsere Aufforstungsprojekte in Ecuador
Um einen Eindruck von der Artenvielfalt auf unseren aufgeforsteten Flächen in Ecuador zu erhalten, führen wir regelmäßig ein Monitoring durch. Wir berichten von den Ergebnissen!

- Veröffentlicht am
- KEK
Im Herzen des ecuadorianischen Nebelwaldes – Einblicke in unser Aufforstungsprojekt
Unsere Mitarbeiterin Julia Ohmes berichtet von ihrer Aufforstungsreise nach San Miguel de Los Bancos in Ecuador.

- Veröffentlicht am
- KEK
KlimaBaum verschenken mit dem Karlsruher Klimafonds
Mit dem Karlsruher Klimafonds und der Aktion „KlimaBaum“ entstehen wertvolle Lebensräume und wichtige CO₂-Speicher.

- Veröffentlicht am
- KEK
Kooperation mit der KEK: Reiseveranstalter Hirsch-Reisen zieht Zwischenbilanz
Kundinnen und Kunden der Hirsch-Reisen GmbH können CO₂-Emissionen, die bei Urlaubsreisen entstehen, freiwillig mit dem Karlsruher Klimafonds (ein Angebot der KEK) kompensieren.

- Veröffentlicht am
- KEK
Jahresrückblick Karlsruher Klimafonds
Karlsruher Klimafonds Jahresrückblick 2022: Wir feierten 10 Jahre Aufforstungsprojekte in Ecuador!