Wir helfen beim Klimaschutz für:
© shutterstock/klikkipetra

Beratung: Heizung

Egal ob Sie ein Einfamilienhaus, ein Mehrfamilienhaus oder eine Wohnung in einer Wohneigentümergemeinschaft (WEG) besitzen – ein Heizungstausch bietet großes Potenzial: für niedrigere Energiekosten, mehr Wohnkomfort, einen geringeren CO₂-Ausstoß und den Werterhalt Ihrer Immobilie.

Sie denken an morgen? Wir beraten Sie heute!

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Immobilie heute fit für die Zukunft machen. Ob Gasheizung, Ölheizung oder veraltete Technik – der Umstieg auf eine klimafreundliche Lösung wie etwa eine Wärmepumpe senkt dauerhaft Ihre Energiekosten, reduziert CO₂-Emissionen und steigert den Wert Ihrer Immobilie.

Unsere Beraterinnen und Berater beantworten Ihre Fragen in einem kostenfreien, individuellen Gespräch.

Hinweis für WEGs: Wir kommen gerne in Ihre Eigentümerversammlung und klären dort Ihre Fragen. Kontaktieren Sie uns dafür gerne per Mail an beratungszentrum@kek-karlsruhe.de oder telefonisch unter 0721 480 88 250.

Kostenlos

Interesse an einer Beratung?

Diese kann bei uns in der Hebelstraße 15, online oder telefonisch stattfinden.

Ihre Vorteile

Individuelle Beratung

In einer 45-minütigen Beratung bieten wir individuelle Lösungen für Ihre Situation.

Kostenfrei und unabhängig

Wir arbeiten projektfinanziert durch Mittel von Kommune, Land und Bund und können daher die Beratung für Sie kostenfrei und unabhängig anbieten.

Flexibel für Sie da

Die Beratung kann bei uns, online oder telefonisch stattfinden. Übrigens: Wir kommen gegen eine geringe Eigenbeteiligung auch direkt zu Ihnen nach Hause.

Expertenwissen nutzen

Unsere Beraterinnen und Berater navigieren Sie durch den "Energie-Dschungel".

Beitrag zum Klimaschutz

Nach der Beratung können Sie ins Tun kommen. Damit schonen Sie Klima und Geldbeutel.

Für wen ist die Beratung geeignet?

Unsere Beratung richtet sich an alle Eigentümerinnen und Eigentümer, die ihre Heizungsanlage modernisieren möchten – unabhängig vom Haustyp:

  • Ein Einfamilienhaus, in dem eine veraltete Heizung durch eine effiziente, klimafreundliche Lösung wie eine Wärmepumpe ersetzt wird.

  • Ein Mehrfamilienhaus im Besitz eines einzelnen Eigentümers, in dem der Heizungstausch zur Senkung der Energiekosten und zur Wertsteigerung beiträgt.

  • Ein Mehrfamilienhaus, das von einer Wohneigentümergemeinschaft (WEG) verwaltet wird und bei dem eine zukunftsfähige Heizlösung gemeinschaftlich umgesetzt wird.

Heizungstausch ‒ Wir beraten zu:

  • klimafreundlich Heizen
  • Alternativen zur Gasetagenheizung
  • Informationen zum Energieleitplan der Stadt Karlsruhe (u.a. Fernwärme und Nahwärme)
  • Gesetzliche Vorgaben (Gebäudeenergiegesetz, Erneuerbare-
    Wärme-Gesetz)
  • aktuelle Fördermöglichkeiten

Unsere Energieberaterinnen und Energieberater beantworten alle Ihre Fragen individuell.

Logo des Angebots "Energie-Café"

Übrigens: Auch spontan und ohne Termin können Sie bei uns vorbeischauen. Im Rahmen unseres Energie-Cafés stehen Ihnen unsere Energieexpertinnen und -experten von Montag bis Donnerstag, 14 bis 16 Uhr, in der Hebelstraße 15 zur Verfügung. Bei einem guten Kaffee laden wir Sie in unserem Beratungszentrum dazu ein über verschiedene Energie-Themen ins Gespräch zu kommen.

Wir kommen auch zu Ihnen nach Hause!

Läuft Ihre Heizung rund? ‒ Eine Frage der Einstellung

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Eine Energieberaterin oder ein Energieberater kommen direkt zu Ihnen nach Hause und schaut sich an, wie es um Ihre Heizung steht. Lohnt sich der Umstieg auf eine klimafreundliche Heizung? Ist Fernwärme möglich? Diese und weitere Fragen klären wir direkt bei Ihnen Zuhause. 

Spätestens vier Wochen nach dem Besuch schicken wir Ihnen einen kompakten Kurzbericht mit den wichtigsten Ergebnissen und klaren Empfehlungen – kein kompliziertes Gutachten, sondern verständlich und auf den Punkt.

Aufnahme einer Heizungsanlage im Keller.

Dauer: etwa 2 Stunden

Eigenanteil: 40 Euro

Logo der Verbraucherzentrale Energieberatung

Events

Das Bild zeigt links eine Hand die ein Fragezeichen hält und daneben ein Haus. Das BIld hat oben rechts eine Überschrift "Bergdörfer Kalrsruhe - Zukunftssicher heizen".
21. Oktober 2025
Zukunftssicher heizen – Infoabend für die Karlsruher Bergdörfer
Die Ortsverwaltungen der Bergdörfer Karlsruhe laden gemeinsam mit der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) am 21. Oktober um 18 Uhr zum Infoabend „Zukunftssicher heizen“ in der Begegnungsstätte in Wolfartsweier ein.
Foto vom Energiesparkommissar (Carsten Herbert), der in einem kapputten Haus neben einer Heizung sitzt und die Arme verschränkt.
19. November 2025
Wärmepumpe im Altbau? Der Energiesparkommissar klärt auf!
Wir laden zu einem unterhaltsamen und informativen Abend rund um die Wärmepumpe ein. Exklusiv zu Gast: Bauingenieur, Energieberater und Bestsellerautor Carsten Herbert, bekannt als der „Energiesparkommissar“.
Collage mit vier Bildern, die das Sanierungsmbil von Zukunft Altbau zeigen.
25. Oktober 2025
Sanierungsmobil macht Station bei der Offerta
Wir sind vom 25.10. bis 02.11. mit dem Sanierungsmobil bei der Offerta. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle 2, Stand i.78.

Ihr
Kontakt

Eine Mitarbeiterin der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur lächelt und hält einen Flyer in die Kamera.
Team für Karlsruher Bürgerinnen & Bürger
Unsere Beraterinnen und Berater helfen Ihnen gerne weiter!
Kontaktieren Sie uns:
0721 – 480 88 250
beratungszentrum@kek-karlsruhe.de

Gefördert von

Logo des Bundesminusteriums für Wirtschaft und Energie
Logo der Stadt Karlsruhe
Logo der Verbraucherzentrale Energieberatung

News

Das Bild zeigt die Überschrift KEK on tour in Durlach vom 6. bis 13. November 2025. Grafisch dargestellt ist ein Lastenrad mit Heizung.
KEK on tour in Oberreut: Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Aktionswoche „KEK on tour“ in Oberreut vom 06. bis 13. November mit vielen kostenfreien Angeboten.
Das Bild zeigt die Überschrift KEK on tour in Durlach vom 6. bis 21. Oktober. Grafisch dargestellt ist ein Lastenfahrrad mit einer Heizung.
KEK on tour in Durlach: Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Aktionswochen „KEK on tour“ in Durlach vom 06. bis 21. Oktober mit vielen kostenfreien Angeboten.
Ansicht auf einem Heizkessel, gelegen in einem Keller.
Wie teuer Heizen mit Öl und Gas künftig wird – und was man dagegen tun kann
Die CO2-Bepreisung macht Heizen mit Öl und Gas teuer. Wir zeigen Euch, wie man durch Sanierung und Erneuerbare Energien Kosten senken kann.

Best-Practices

Termin buchen leicht gemacht

Beim Klick öffnet sich ein Pop-up-Fenster, das Sie Schritt für Schritt durch die Buchung führt. Die Terminvergabe erfolgt über das Buchungstool meetergo – DSGVO-konform, ohne Cookies und in Deutschland gehostet. Ihre Daten sind jederzeit geschützt – denn Datenschutz hat für uns höchste Priorität.

News & Events rund um den Klimaschutz

Bleiben Sie mit dem Newsletter der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur immer auf dem aktuellsten Stand.

Wir helfen beim Klimaschutz für: