Wir helfen beim Klimaschutz für:
© shutterstock/BrAt82

News

Das Bild zeigt die Überschrift KEK on tour in Durlach vom 6. bis 13. November 2025. Grafisch dargestellt ist ein Lastenrad mit Heizung.
KEK on tour in Oberreut: Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Aktionswoche „KEK on tour“ in Oberreut vom 06. bis 13. November mit vielen kostenfreien Angeboten.
Das Bild zeigt ein Thermometer mit 40 Grad Celius das in den blauen Himmel gehalten wird. Dahinter ist eine Sonne.
Immer einen kühlen Kopf behalten – mit unserer Energieberatung „Kühlung“
Mit der richtigen Beratung – egal, ob für Unternehmen oder Privatpersonen – bleiben Ihre Räume auch bei steigenden Temperaturen angenehm kühl.
Das Bild zeigt die Überschrift KEK on tour in Durlach vom 6. bis 21. Oktober. Grafisch dargestellt ist ein Lastenfahrrad mit einer Heizung.
KEK on tour in Durlach: Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Aktionswochen „KEK on tour“ in Durlach vom 06. bis 21. Oktober mit vielen kostenfreien Angeboten.
Kristine Simonis hält eine Rede bei der Veranstaltung Rund um Photovoltaik im Mehrfamilienhaus.
Zwei Events, 255 Interessierte – die KEK bringt Photovoltaik und Klimaschutz in Mehrfamilienhäuser und Unternehmen
Im Juli fanden gleich zwei Photovoltaik-Veranstaltungen in einer Woche statt. Die Erste drehte sich um Mehrfamilienhäuser und die Zweite richtete sich speziell an Unternehmen.
Auf dem Bild ist ein Team zu sehen. Ihre Hände berühren sich, sie wollen etwas gemeinsam schaffen.
Netzwerk BürgerEnergie für Region Karlsruhe gegründet
Zum Internationalen Genossenschaftstag am 5. Juli 2025 stellen wir Ihnen das neu gegründete Netzwerk BürgerEnergie in Karlsruhe und der Region vor.
Das Logo von KEK on tour in Grünwinkel ist zu sehen.
KEK on tour in Grünwinkel: Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Aktionswoche „KEK on tour“ in Grünwinkel vom 30. Juni bis 07. Juli mit vielen kostenfreien Angeboten.
Auf dem Bild wird nachhaltiges Wachstum dargestellt.
Förderziel für Karlsruher KlimaBonus 2025 vorzeitig erreicht
Das Förderprogramm KlimaBonus Karlsruhe war auch in diesem Jahr ein Erfolg. Das Förderziel ist vorzeitig erreicht und das Programm für 2025 geschlossen.
EIn Mehrfamilienhaus mit Photovoltaik auf dem Dach ist zu sehen.
Teil 2: Photovoltaik-Betriebskonzepte in Mehrfamilienhäusern
Im ersten Teil erfuhren Sie, welche Vorteile eine PV-Anlage für Ihre WEG hat und wie Sie die nötige Mehrheit in der Eigentümerversammlung gewinnen. In diesem Beitrag geht es um mögliche Betriebskonzepte.
Die Fassade eines Albaus ist zu sehen.
Heizungstausch als Wohneigentümergemeinschaft organisieren – so geht’s!
Die Energieberater der KEK zeigen Euch, wie der Heizungstausch in einem Mehrfamilienhaus gut funktionieren kann.
Frontalansicht einer Reihe an Einfamilienhäuser mit Vorgärten.
Klimafreundliche Nahwärmenetze – Wie unsere Machbarkeitsstudien helfen
Die nachhaltige Wärmeversorgung im Karlsruher Stadtgebiet ist ein wichtiger Bestandteil des städtischen Klimaschutzkonzeptes.
Energieberaterin Vanessa Herhoffer im Interview mit ARD Marktcheck.
Photovoltaik-Beraterin Vanessa Herhoffer im SWR-Marktcheck
Unsere Energieberaterin bei der KEK Vanessa war in der SWR-Sendung „Marktcheck“ und informierte über die Optimierungsmöglichkeiten von Balkon-Photovoltaikanlagen.
Auf dem Bild ist ein großes Haus von oben zu sehen. Auf dem Dach des Hauses sind Photovoltaik-Module zu sehen.
Ü20-Photovoltaik-Anlagen
Die gesetzliche Einspeisevergütung von PV-Anlagen läuft nach 20 Jahren ab, danach sind die Photovoltaikanlagen sogenannte Ü20-PV-Anlagen.
Ein Dach mit Photovoltaikanlagen darauf ist zu sehen.
Photovoltaik-Pflicht unter der Lupe
Die Photovoltaik-Pflicht soll dabei helfen, das Tempo der Energiewende zu erhöhen und dafür zu sorgen, dass künftig wirklich alle geeigneten Dach- und Parkplatzflächen für die Solarstromerzeugung genutzt werden.
Ansicht auf einem Heizkessel, gelegen in einem Keller.
Wie teuer Heizen mit Öl und Gas künftig wird – und was man dagegen tun kann
Die CO2-Bepreisung macht Heizen mit Öl und Gas teuer. Wir zeigen Euch, wie man durch Sanierung und Erneuerbare Energien Kosten senken kann.
KEK on tour in Daxlanden vom 8. bis 15. Mai.
KEK on tour in Daxlanden: Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Aktionswoche „KEK on tour“ in Daxlanden vom 08. bis 15. Mai mit Online-Vorträgen, Beratungen und einem Sanierungsspaziergang.
Im Beitrag geht es um das Solarspitzengesetz. Ein Einfamilienhaus mit großer Dachfläche ist mit Photovoltaikanlagen bestückt. Vor dem Haus ist ein kleiner Garten zu sehen.
Das neue Solarspitzengesetz ist da!
Das neue Solarspitzengesetz bringt wichtige Änderungen für neue Photovoltaikanlagen. Wir zeigen welche.
Nahaufnahme einer Hand die auf einer Photovoltaik Anlage ruht.
Solaranlagen-Check: Frühjahrsputz auf dem Dach
Im März ist der perfekte Zeitpunkt für einen Solaranlagen-Check auf dem Dach. Wir zeigen Euch was zu beachten ist.
Foto von einem Mehrfamilienhaus mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach.
Teil 1: Photovoltaik in der Wohneigentümergemeinschaft
Im ersten Teil erfahren Sie, welche Vorteile eine Photovoltaik-Anlage für Ihre Wohneigentümergemeinschaft hat und wie Sie die nötige Mehrheit in der Eigentümerversammlung gewinnen.
Zu sehen ist Karlsruhe-Durlach von oben.
So gelingt der Heizungstausch – Infoabende in Ihrer Nachbarschaft!
Die KEK kommt in die Karlsruher Stadtteile und informiert zum Thema Heizungstausch.
In großen Buchstaben steht "KEK on tour in Grötzingen vom 24. Februar bis 2. März 2025. Daneben ist ein Piktogramm von einem Lastenfahrrad, auf ein Heizungstausch Symbol steht.
KEK on tour in Grötzingen: Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Aktionswoche „KEK on tour“ in Grötzingen vom 24. Februar bis 2. März mit Online-Vorträgen, Info-Stand und geführten Spaziergängen zu Sanierungsbeispielen.
Eine nachhaltige Entwicklung wird symbolisch gezeigt. ein Münzenstapel wir in drei Schritten immer höher und eine Pflanze, die aus dem Stapel wächst ebenfalls.
Förderprogramm „KlimaBonus Karlsruhe“ startet am 1. Januar 2025 erneut
Ab 1. Januar 2025 steht das Förderprogramm „KlimaBonus Karlsruhe“ wieder zur Verfügung. Dr. Bernd Gewiese, Experte für Fördermittel wirft einen Blick auf die aktuellen Förderbedingungen des KlimaBonus.
Keine weiteren Beiträge vorhanden.

News & Events rund um den Klimaschutz

Bleiben Sie mit dem Newsletter der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur immer auf dem aktuellsten Stand.

Wir helfen beim Klimaschutz für: