Wir helfen beim Klimaschutz für:
© shutterstock/Fida Olga

Netzwerke

Hier finden Sie eine Übersicht über Netzwerke und Initiativen, die Eigentümer*innen unterstützen und Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung und Interessensvertretung bieten.

Logo Bürgervereine Karlsruhe
Bürgervereine Karlsruhe
Dachorganisation „Arbeitsgemeinschaft Karlsruher Bürgervereine e.V.“ (AKB). Sowohl die Bürgervereine einzeln als auch die AKB, vertreten durch ihre Vorstände, sind anerkannte Partner der Stadtpolitik und der Stadtverwaltung. Sie nehmen die Mitsprachemöglichkeiten in verschiedenen kommunalen Gremien wahr.
Logo Bürger Solar Beratung Karlsruhe
BürgerSolarBeratung Karlsruhe
Die Bürgersolarberatung ist ein Netzwerk von Bürgerinnen und Bürgern, die nachbarschaftliche Hilfe bei der Installation und Planung von Photovoltaikanlagen anbieten. Sie arbeiten ehrenamtlich und neutral.
Logo der Initiative Zukunft Altbau
Zukunft Altbau (ein Projekt der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH)
Die Leitfäden und Merkblätter von Zukunft Altbau führen Sie Schritt für Schritt durch die unterschiedlichen Projektphasen der Sanierung.
Logo Arbeitskreis Klimaneutrales Hohenwettersbach
Arbeitskreis klimaneutrales Hohenwettersbach
Der 2019 gegründete Arbeitskreis „Klimaneutrales Hohenwettersbach“ beschäftigt sich mit Fragen wie: Wie soll die Energiegewinnung der Zukunft aussehen? Welche Möglichkeiten gibt es, das alltägliche Leben energieeffizienter und nachhaltiger zu gestalten? Die KEK veranstaltet regelmäßig Veranstaltungen mit dem Arbeitskreis.
Logo des PV-Netzwerks Mittlerer Oberrhein
Photovoltaik Netzwerk Mittlerer Oberrhein
Informationsnetzwerk zum Thema Photovoltaik. Unter anderem: Veranstaltungen zum Thema Photovoltaik auf dem Eigenheim, Stromspeicher und mehr.
Logo des Vereins Lastenkarle
Lastenkarle Karlsruhe e.V.
Die Lastenrad-Initiative verleiht an verschiedenen Standorten in Karlsruhe kostenlos Lastenräder. Unser Lastenrad kann ebenfalls über Lastenkarle gebucht und bei uns in der Hebelstraße 15 abgeholt werden.
Logo von Haus und Grund Karlsruhe
Haus und Grund Karlsruhe e.V.
Der Verband vertritt die Interessen von Eigentümern und Vermietern. Für Mitglieder werden diverse Beratungen (z.B. Rechtsberatung) angeboten.
Logo der Verbraucherzentrale Energieberatung
Beratungsstelle Karlsruhe der Verbraucherzentrale Bade-Württemberg e.V.
Beratung zu Immobilienfinanzierung bei Hauskauf oder Hausrenovierung, Wärmedämmung und mehr.
Logo der Bürgerenergiegenossenschaft "BEnKA"
BürgerEnergie Karlsruhe eG (BEnKA)
Die BEnKA ermöglicht es Bürgerinnen und Bürger, die Energiewende in Karlsruhe aktiv mitzugestalten und davon zu profitieren. Und so funktioniert es: Ab einem Anteil von 100 Euro werden Sie Mitglied (und Miteigentümer der Energieprojekte). Die BEnKA investiert Ihr Geld in Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien. Sie erhalten eine jährliche Dividende und können mitbestimmen.
Logo des Qualitätsnetzes Bauen Karlsruhe
Qualitätsnetz Bauen Karlsruhe
Das Qualitätsnetz Bauen (QNB) ist ein Projekt der KEK. Für alle, die klimagerecht bauen und sanieren wollen. Wer Einstiegsinformationen zum Thema energetische Gebäudesanierung und nachhaltiges Bauen sucht, wird hier fündig. Wer sich vernetzen möchte und Gleichgesinnte sucht, dem ist hier eine Plattform geboten.

News & Events rund um den Klimaschutz

Bleiben Sie mit dem Newsletter der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur immer auf dem aktuellsten Stand.

Wir helfen beim Klimaschutz für: