Wir helfen beim Klimaschutz für:
Photovoltaikanage auf dem Land mit einer aufgehenden Sonne im Hintergrund.
© shutterstock/RenataP

Bürgerenergiegenossenschaft BEnKA in Karlsruhe gegründet

Mit der Bürgerenergiegenossenschaft BEnKA haben Karlsruher Bürger*innen nun eine weitere Möglichkeit, sich aktiv am Ausbau der Erneuerbaren Energien zu beteiligen. Die KEK hat die Gründungsphase der Bürgerenergiegenossenschaft begleitet.

Mehr klimafreundliche Energie für Karlsruhe

Selbsterklärtes Ziel der BEnKA ist es, den Ausbau Erneuerbarer Energien in Karlsruhe voranzubringen und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Mit der neuen Bürgerenergiegenossenschaft haben Karlsruher Bürger*innen nun eine weitere Chance, aktiver Teil Energiewende vor Ort zu werden. Jeder und jede kann Mitglied der neuen Genossenschaft werden. Mit den Genossenschaftsanteilen wird der Bau von Photovoltaik-Anlagen finanziert.

Gründungsversammlung am 9.12.2022

Bei der Gründungsversammlung der BEnKA – BürgerEnergie Karlsruhe eG i.G. waren neben den 30 Gründungsmitgliedern auch Lukas Winkler vom Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV) und Bürgermeisterin für Umwelt Bettina Lisbach anwesend. Die Gründungsfeier folgte auf eine nur viermonatige Gründungsphase, welche wir als KEK intensiv begleitet haben.

Eine Versammlung an Männern und Frauen blciken in die Kamera mit einer Präsentation mit der Aufschrift Neue Energie für Karlsruhe und die Region neben ihnen.
©Andrea Fabry

Die Gründungsmitglieder bei der Gründungsversammlung am 9. Dezember 2022 zusammen mit Bürgermeisterin Bettina Lisbach und Lukas Winkler vom Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband.

News

Bild einer Häuserreihe. Der Himmel ist blau und einige Wolken sind zu sehen. Die Häuser sind braun und gelb.
Nahwärmenetze: Studien für fünf Karlsruher Stadtteile erarbeitet
Die Stadt Karlsruhe prüft neue Wege für eine klimafreundliche Wärmeversorgung.
Carmen von Urbane Gärten Karlsruhe steht bei der Abholung des Bioabfalls mit ihrem Lastenrad vor der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur.
Unser Bioabfall fährt Fahrrad mit dem Kompost-Bike! 
Seit über einem Jahr wird unser Bioabfall vom Kompost-Bike abgeholt. Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie im Beitrag.
Das Bild zeigt die Überschrift KEK on tour in Durlach vom 6. bis 13. November 2025. Grafisch dargestellt ist ein Lastenrad mit Heizung.
KEK on tour in Oberreut: Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Aktionswoche „KEK on tour“ in Oberreut vom 06. bis 13. November mit vielen kostenfreien Angeboten.
Events
Zukunftssicher heizen in Daxlanden – Chancen und Potenziale
10. November 2025
Zukunftssicher heizen in Rüppurr – Chancen und Potenziale
14. November 2025
Zukunftssicher heizen in Hagsfeld – Chancen und Potenziale
17. November 2025
Zukunftssicher heizen in Weiherfeld-Dammerstock – Chancen und Potenziale
21. November 2025
Kostenlose Energieberatungen für Mietende und Vermietende
12. November 2025
Kostenlose Energieberatungen für Mietende und Vermietende
5. November 2025

News & Events rund um den Klimaschutz

Bleiben Sie mit dem Newsletter der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur immer auf dem aktuellsten Stand.

Wir helfen beim Klimaschutz für: