Wir helfen beim Klimaschutz für:
Eine sich weit erstreckende Photovoltaik-Anlage auf dem Land.
© shutterstock/Bilanol

Gute Nachrichten für den Klimaschutz

Karlsruher Gemeinderat einigt sich auf Klimaschutzkonzept 2030

In der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde das Klimaschutzkonzept 2030 mit nur drei Gegenstimmen angenommen. Die Abstimmung stand bereits für den 24. März auf der Tagesordnung, wurde wegen der Coronakrise aber verschoben. Übergeordnetes Ziel des Konzepts: 60 Prozent weniger Kohlendioxidausstoß gegenüber 2010 bis 2030. Weitere Ziele und Maßnahmen finden Sie hier

Wie geht es weiter?

Da der Beschluss jetzt vorliegt, kann die städtische Steuerungsgruppe mit der Erarbeitung der konkreten Umsetzung beginnen. Die Finanzierung der Maßnahmen ist allerdings noch nicht abschließend geklärt. Aufgrund der Corona-Krise wird es voraussichtlich nur einen einjährigen statt des üblichen Doppelhaushalts für zwei Jahre geben. Wegen der Corona-bedingten, konjunkturellen Unsicherheiten verzögern sich auch die Beratungen: Eine Entscheidung über die Finanzierung der Klimaschutzmaßnahmen für 2021 ist daher erst gegen Ende des Jahres zu erwarten. 

Dass der Klimaschutz auch die Bevölkerung beschäftigt, zeigte sich bereits an den hohen Teilnehmerzahlen beim Bürgerbeteiligungsverfahren. Auch vor der Gartenhalle, in der der Gemeinderat diesmal tagte, machten sich Aktivisten der Fridays-for-Future-Bewegung sich für den Klimaschutz in Karlsruhe stark.

News

Bild einer Häuserreihe. Der Himmel ist blau und einige Wolken sind zu sehen. Die Häuser sind braun und gelb.
Nahwärmenetze: Studien für fünf Karlsruher Stadtteile erarbeitet
Die Stadt Karlsruhe prüft neue Wege für eine klimafreundliche Wärmeversorgung.
Carmen von Urbane Gärten Karlsruhe steht bei der Abholung des Bioabfalls mit ihrem Lastenrad vor der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur.
Unser Bioabfall fährt Fahrrad mit dem Kompost-Bike! 
Seit über einem Jahr wird unser Bioabfall vom Kompost-Bike abgeholt. Was sich dahinter verbirgt, erfahren Sie im Beitrag.
Das Bild zeigt die Überschrift KEK on tour in Durlach vom 6. bis 13. November 2025. Grafisch dargestellt ist ein Lastenrad mit Heizung.
KEK on tour in Oberreut: Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Aktionswoche „KEK on tour“ in Oberreut vom 06. bis 13. November mit vielen kostenfreien Angeboten.
Events
Zukunftssicher heizen in Daxlanden – Chancen und Potenziale
10. November 2025
Zukunftssicher heizen in Rüppurr – Chancen und Potenziale
14. November 2025
Zukunftssicher heizen in Hagsfeld – Chancen und Potenziale
17. November 2025
Zukunftssicher heizen in Weiherfeld-Dammerstock – Chancen und Potenziale
21. November 2025
Kostenlose Energieberatungen für Mietende und Vermietende
12. November 2025
Kostenlose Energieberatungen für Mietende und Vermietende
5. November 2025

News & Events rund um den Klimaschutz

Bleiben Sie mit dem Newsletter der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur immer auf dem aktuellsten Stand.

Wir helfen beim Klimaschutz für: