Wir helfen beim Klimaschutz für:
Foto von einer PV-Anlage auf einem Dach. Auf dem Dach stehen sechs Personen, die sich die Anlage anschauen.
© KEK

Neue Photovoltaik-Anlage auf dem Neureuter Hauptfriedhof

Neue Photovoltaik-Anlage auf dem Neureuter Hauptfriedhof: Ein weiterer Schritt in Richtung Klimaneutralität der Stadt Karlsruhe

Karlsruhe, 18.11.2021 – Heute wurde im Rahmen einer Pressekonferenz die neue Photovoltaik-Anlage auf den Flachdächern der Friedhofskapelle des Neureuter Hauptfriedhofs offiziell in Betrieb genommen. Mit 136 Modulen, die jährlich rund 45.000 kWh Strom erzeugen können, trägt die Anlage nicht nur zur Versorgung mit sauberem Strom bei, sondern auch zur Erreichung der Klimaneutralität der Stadt Karlsruhe bis 2040.

Der erzeugte Überschussstrom wird ins öffentliche Netz eingespeist. „Die Photovoltaik-Anlage ist ein bedeutender Baustein auf dem Weg zu einer klimaneutralen Stadt“, so Bürgermeisterin Bettina Lisbach. Sie betonte, dass Karlsruhe aufgrund seiner optimalen klimatischen Bedingungen und der großen Potenziale öffentlicher Dächer einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende leisten kann.

Von der Idee zur Umsetzung

Die Idee für die Installation der PV-Anlage kam von Matthäus Vogel, Leiter des Friedhofs- und Bestattungsamtes, und Ortsvorsteher Achim Weinbrecht. Beide setzten sich von Anfang an für das Projekt ein und holten Monika Wilkens, beratende Projektleiterin bei der KEK, ins Boot. Doch die Planung war nicht ganz unproblematisch. Das Dach der Kapelle wies, wie bei vielen Gebäuden aus den 50er- und 60er-Jahren, statische Probleme auf. Zudem ist das Gebäude denkmalgeschützt, was besondere Anforderungen an die Gestaltung stellte.

Dank sorgfältiger Planung konnte eine Lösung gefunden werden, die das historische Gebäude nicht beeinträchtigt. Die Module wurden flach aufgeständert und nach Ost-West ausgerichtet, um den Windkräften möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten. Elektroanlageninstallateur Alfons Gartner und sein Team sorgten so für eine ästhetisch unauffällige, aber dennoch effektive Installation.

Zukunft des Photovoltaik-Ausbaus in Karlsruhe

Doch damit ist der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen in Karlsruhe noch nicht abgeschlossen. Auch auf den Friedhöfen in Neureut und Oberreut werden in Kürze neue PV-Anlagen ans Netz gehen. Zudem sind bereits zwei weitere Projekte in Planung.

Städtische Unterstützung für Bürgerinnen und Bürger

Für alle Karlsruher Bürgerinnen, die ebenfalls eine PV-Anlage installieren möchten, bietet die Stadt Unterstützung. Im KEK-Beratungszentrum gibt es kostenfreie Beratung für die Planung. Darüber hinaus können Hausbesitzerinnen vom Klimabonusprogramm der Stadt profitieren, das auch eine spezielle Förderung für Photovoltaikanlagen umfasst.

Mit diesen Initiativen setzt die Stadt Karlsruhe nicht nur auf eine klimafreundliche Zukunft, sondern zeigt auch, wie Bürgerengagement und städtische Vorbildfunktion Hand in Hand gehen können.

News

Das Bild zeigt die Überschrift KEK on tour in Durlach vom 6. bis 13. November 2025. Grafisch dargestellt ist ein Lastenrad mit Heizung.
KEK on tour in Oberreut: Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Aktionswoche „KEK on tour“ in Oberreut vom 06. bis 13. November mit vielen kostenfreien Angeboten.
Das Bild zeigt ein Thermometer mit 40 Grad Celius das in den blauen Himmel gehalten wird. Dahinter ist eine Sonne.
Immer einen kühlen Kopf behalten – mit unserer Energieberatung „Kühlung“
Mit der richtigen Beratung – egal, ob für Unternehmen oder Privatpersonen – bleiben Ihre Räume auch bei steigenden Temperaturen angenehm kühl.
Das Bild zeigt die Überschrift KEK on tour in Durlach vom 6. bis 21. Oktober. Grafisch dargestellt ist ein Lastenfahrrad mit einer Heizung.
KEK on tour in Durlach: Heizungstausch, Photovoltaik und Gebäudesanierung
Aktionswochen „KEK on tour“ in Durlach vom 06. bis 21. Oktober mit vielen kostenfreien Angeboten.
Events
Ladeinfrastruktur in Karlsruhe
27. November 2025
Wärmepumpe im Bestand – Ihr vertrautes Heim mit neuester Heiztechnik
21. Oktober 2025
Zukunftssicher heizen – Infoabend für die Bürger*innen in Rintheim und der Waldstadt
26. November 2025
Zukunftssicher heizen – Infoabend für die Bürger*innen in Oberreut, Grünwinkel und Beiertheim-Bulach
13. November 2025
Schluss mit Schimmel in der Wohnung – Tipps für gesundes Wohnen
6. November 2025
Energie-Sprechstunde in Grünwettersbach
6. November 2025

News & Events rund um den Klimaschutz

Bleiben Sie mit dem Newsletter der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur immer auf dem aktuellsten Stand.

Wir helfen beim Klimaschutz für: