Die KEK beantwortet im Online-Vortrag am 06. November häufig gestellte Fragen zum Thema Schimmelbildung in Wohnräumen.
Schimmel in Wohnräumen ist nicht nur unschön, sondern kann auch die Gesundheit gefährden. In unserem Online-Vortrag erfahren Sie, wie Schimmel entsteht, welche Folgen er u.a. für Ihre Gesundheit haben kann und wie Sie ihn wirksam vermeiden. Wir klären, welchen Einfluss Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur auf Schimmelbefall haben, welche Sofortmaßnahmen bei Befall sinnvoll sind und geben wertvolle Tipps zum richtigen Lüften und Heizen. Zudem stellen wir Maßnahmen für Gebäude und Wohnräume vor, die langfristig helfen, Schimmel vorzubeugen.
Im Anschluss an den Vortrag steht Energieberaterin Monika Wilkens für Fragen zur Verfügung.
Datum: Donnerstag, 06. November 2025 von 17 bis 18 Uhr
Ort: Online (zoom), Link erhalten Sie bei der Anmeldung
Referentin: Monika Wilkens (KEK)
Veranstalter: Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich an alle Interessierte
Hier zum Vortrag anmelden:
(https://us06web.zoom.us/meeting/register/G547jSGPS4CqIoWiv-zIhg)
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswoche „KEK on tour in Oberreut“ statt.
Weitere Informationen zur Aktionswoche und Anmeldemöglichkeiten zu weiteren Veranstaltungen von „KEK on tour“ finden Sie hier.
Weitere Informationen