KEK Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
  • Über uns
    • Über die KEK
    • Team
    • Fachbeirat
    • Unser Umweltmanagement
    • Karriere
      • Karriere
      • Stellenangebote
      • Praktikum
    • Unsere Projekte
      • Energieberatung in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.
      • Karlsruher Energiequartiere
      • Karlsruher Klimafonds
      • Klimapartnerschaft Ecuador
      • Kompetenzstelle Ressourceneffizienz Mittlerer Oberrhein (KEFF+MO)
      • Nachhaltige Mobilität
      • Regionales Photovoltaik-Netzwerk Mittlerer Oberrhein
      • Umweltbildung
      • Qualitätsnetz Bauen Karlsruhe
      • Abgeschlossene Projekte
  • Beratungszentrum
    • Beratungszentrum Klima Energie Mobilität
    • Terminvereinbarung
    • Lastenrad „Lastenkarle“ ausleihen
  • Angebote
    • Angebote für Bürger*innen
      • Energieberatung
      • Energieberatung bei Ihnen zuhause
      • Energie-Café
      • Beratung Nachhaltige Mobilität
      • Stromspar-Check
      • CO₂-Rechner und Kompensation
    • Angebote für Unternehmen
      • Energieberatung
      • CO₂-Bilanz und Kompensation
      • KEFF+Check
    • Angebote für Fachexpert*innen
      • Seminar: Energiewissen in der Praxis
  • EnergieQuartiere
    • Karlsruher EnergieQuartiere
    • Abgeschlossene Quartiere
  • Informationen
    • Energiespar-Checks
    • Energiespartipps
    • Wegweiser zur eigenen Photovoltaikanlage
    • Wegweiser zum Balkonkraftwerk
    • Richtig Modernisieren
    • Weitere Links
Aktuelles
Dr. Anne Held KEK

Neue Geschäftsführerin bei der KEK

  • April 3, 2024
Dr. Anne Held tritt bei der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) die Nachfolge von Dirk Vogeley an.
Zum Beitrag
Photovoltaik-Anlage

Zweite Photovoltaik-Anlage – sinnvoll?

  • März 22, 2024
Monika Wilkens, Energieexpertin der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur, erklärt, unter welchen Bedingungen eine zweite PV-Anlage sinnvoll ist.
Zum Beitrag
Stromspar-Check Karlsruhe

Stromspar-Check auch im vergangenen Jahr gut angenommen

  • März 8, 2024
Das besondere Angebot für Haushalte mit geringem Einkommen konnte auch 2023 wieder viele Karlsruher Bürger*innen beim Sparen von Wasser, Strom und Heizenergie unterstützen.
Zum Beitrag
Solarkataster LUBW Karlsruhe

Neues Solarkataster für Karlsruhe und Baden-Württemberg

  • Februar 29, 2024
Das Solarkataster der LUBW für ganz Baden-Württemberg löst das veraltete Karlsruher Solarkataster ab – mit aktuellen Daten und zusätzlichen Funktionen.
Zum Beitrag
Rebound-Effekt Energiesparen KEK Karlsruhe

Rebound-Effekt: Die kleinen Fallen beim Energiesparen

  • Februar 22, 2024
Erfahren Sie, was der sogenannte Rebound-Effekt beim Energiesparen bedeutet und wie Sie diesen verhindern können.
Zum Beitrag
FÖJ KEK Karlsruhe 2024

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bei der KEK

  • Februar 16, 2024
Du möchtest ab September 2024 ein Freiwilliges Ökologisches Jahr machen? Hast du Lust, dich ein Jahr für den Klimaschutz einzusetzen und Karlsruhe ein kleines Stückchen nachhaltiger zu machen? Dann bewirb dich jetzt bei der KEK!
Zum Beitrag
Neuere Beiträge Ältere Beiträge
KEK
Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur gGmbH
Hebelstraße 15
76133 Karlsruhe

Beratung für Bürger*innen
0721 - 480 88 250

0721 - 480 88 0
0721 - 480 88 19

www.kek-karlsruhe.de
info@kek-karlsruhe.de
Navigation
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Beratungszentrum
  • Angebote
  • EnergieQuartiere
  • Informationen
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Newsletter
KEK Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur
Suchbegriff eingeben: