KEK Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
  • Über uns
    • Über die KEK
    • Team
    • Fachbeirat
    • Unser Umweltmanagement
    • Karriere
      • Karriere
      • Stellenangebote
      • Praktikum
    • Unsere Projekte
      • Energieberatung in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.
      • Karlsruher Energiequartiere
      • Karlsruher Klimafonds
      • Klimapartnerschaft Ecuador
      • Kompetenzstelle Ressourceneffizienz Mittlerer Oberrhein (KEFF+MO)
      • Nachhaltige Mobilität
      • Regionales Photovoltaik-Netzwerk Mittlerer Oberrhein
      • Umweltbildung
      • Qualitätsnetz Bauen Karlsruhe
      • Abgeschlossene Projekte
  • Beratungszentrum
    • Beratungszentrum Klima Energie Mobilität
    • Terminvereinbarung
    • Lastenrad „Lastenkarle“ ausleihen
  • Angebote
    • Angebote für Bürger*innen
      • Energieberatung
      • Energieberatung bei Ihnen zuhause
      • Energie-Café
      • Beratung Nachhaltige Mobilität
      • Stromspar-Check
      • CO₂-Rechner und Kompensation
    • Angebote für Unternehmen
      • Energieberatung
      • CO₂-Bilanz und Kompensation
      • KEFF+Check
    • Angebote für Fachexpert*innen
      • Seminar: Energiewissen in der Praxis
      • Qualitätsnetz Bauen (QNB)
  • EnergieQuartiere
    • Karlsruher EnergieQuartiere
    • Abgeschlossene Quartiere
  • Informationen
    • Energiespar-Checks
    • Energiespartipps
    • Wegweiser zur eigenen Photovoltaikanlage
    • Wegweiser zum Balkonkraftwerk
    • Richtig Modernisieren
    • Weitere Links
Aktuelles

Rückblick: Info-Spaziergang Solartechnik und Photovoltaik in der Untermühlsiedlung Durlach

  • Februar 4, 2023
Die Bürgergemeinschaft Untermühl- und Dornwaldsiedlung e.V. zeigt auf einem Spaziergang durch ihr Stadtviertel, wie man mit Erneuerbaren Energien Wärme und Strom erzeugen und damit ganz nebenbei Klima und Geldbeutel schonen kann.
Zum Beitrag

Photovoltaik-Pflicht bei grundlegenden Dachsanierungen

  • Januar 16, 2023
Ab diesem Jahr müssen Eigentümer*innen von Gebäuden bei einer grundlegenden Dachsanierung eine Photovoltaikanlage installieren. Damit ist die finale Stufe der Photovoltaik-Pflicht in Baden-Württemberg in Kraft getreten.
Zum Beitrag

Sonder-Vortrag „Aktuelle Förderlandschaft für Maßnahmen der Gebäudesanierung“

  • Januar 12, 2023
Gemeinsam mit Zukunft Altbau informiert die KEK in einem kostenfreien Online-Vortrag am 18. Januar 2023 über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).
Zum Beitrag

Jahresrückblick Karlsruher Klimafonds

  • Januar 4, 2023
Karlsruher Klimafonds Jahresrückblick 2022: Wir feierten 10 Jahre Aufforstungsprojekte in Ecuador!
Zum Beitrag

Ein Praktikum bei der KEK – Melissas Erfahrungsbericht

  • Dezember 15, 2022
Nach drei tatkräftigen Monaten ist Melissas Praktikum zu Ende und wir sagen herzlich: Danke! Über ihre Eindrücke erzählt sie im Erfahrungsbericht.
Zum Beitrag

Bürgerenergiegenossenschaft BEnKA in Karlsruhe gegründet

  • Dezember 13, 2022
Seit dem 9. Dezember 2022 gibt es für Karlsruher Bürgerinnen und Bürger eine weitere Möglichkeit, sich aktiv am Ausbau der Erneuerbaren Energien zu beteiligen.
Zum Beitrag
Neuere Beiträge Ältere Beiträge
KEK
Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur gGmbH
Hebelstraße 15
76133 Karlsruhe

Beratung für Bürger*innen
0721 - 480 88 250

0721 - 480 88 0
0721 - 480 88 19

www.kek-karlsruhe.de
info@kek-karlsruhe.de
Navigation
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Beratungszentrum
  • Angebote
  • EnergieQuartiere
  • Informationen
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
KEK Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur
Suchbegriff eingeben: