Die Bürgergemeinschaft Untermühl- und Dornwaldsiedlung e.V. zeigt auf einem Spaziergang durch ihr Stadtviertel, wie man mit Erneuerbaren Energien Wärme und Strom erzeugen und damit ganz nebenbei Klima und Geldbeutel schonen kann.
Ab diesem Jahr müssen Eigentümer*innen von Gebäuden bei einer grundlegenden Dachsanierung eine Photovoltaikanlage installieren. Damit ist die finale Stufe der Photovoltaik-Pflicht in Baden-Württemberg in Kraft getreten.
Gemeinsam mit Zukunft Altbau informiert die KEK in einem kostenfreien Online-Vortrag am 18. Januar 2023 über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).
Karlsruher Klimafonds Jahresrückblick 2022: Wir feierten 10 Jahre Aufforstungsprojekte in Ecuador!
Nach drei tatkräftigen Monaten ist Melissas Praktikum zu Ende und wir sagen herzlich: Danke! Über ihre Eindrücke erzählt sie im Erfahrungsbericht.
Seit dem 9. Dezember 2022 gibt es für Karlsruher Bürgerinnen und Bürger eine weitere Möglichkeit, sich aktiv am Ausbau der Erneuerbaren Energien zu beteiligen.