KEK, Karlsruhe, Online-Vortrag, Mehrfamilienhaus, Photovoltaik

Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern: Betriebskonzepte unter der Lupe (Online-Vortrag) – entfällt wegen Krankheit

 

Leider muss der Vortrag wegen Krankheit entfallen. 


Immer mehr Wohneigentümergemeinschaften (WEG), Hausverwaltungen oder Wohnungsbau-Gesellschaften möchten eine PV-Anlage auf ihr Dach bringen. Bei der Umsetzung des Vorhabens tauchen schon früh Fragen auf, die es zu klären und rechtlich abzusichern gilt: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es? Welches Betriebskonzept ist geeignet? Im Online-Vortrag erhalten Sie einen Überblick über die gängigsten Betreibermodelle und erfahren, was bei der Umsetzung des Projektes „Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern“ zu beachten ist. Im Anschluss an den Vortrag steht die Photovoltaik-Expertin der KEK für Fragen der Teilnehmenden zur Verfügung.

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.

Datum: Montag, 06. Oktober 2025 von 17 bis 18:00 Uhr
Ort: Online (edudip), Link erhalten Sie bei der Anmeldung
Referentin: Karina Romanowski (Energieberaterin der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur)
Veranstalter: Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.
Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich an Wohneigentümergemeinschaften. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.


Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswoche „KEK on tour in Durlach“ statt. 

Weitere Informationen zur Aktionswoche und Anmeldemöglichkeiten zu weiteren Veranstaltungen von „KEK on tour“ finden Sie hier

KEK on tour Durlach, Karlsruhe, Energieberatung


Weitere Informationen


Diese Veranstaltung wird gefördert durch: