Wie kann eine Wohneigentümergemeinschaft (WEG) eine Photovoltaikanlage realisieren? Welche Herausforderungen gibt es und welche Betriebsmodelle sind möglich? In diesem Online-Vortrag berichtet Dietrich Heintz (Verwaltungsbeirat einer WEG) aus erster Hand über seine Erfahrungen mit der Umsetzung einer Photovoltaik-Anlage auf einem Mehrfamilienhaus. Er gibt wertvolle Tipps zur Entscheidungsfindung, zur Planung und zur praktischen Umsetzung.
Erfahren Sie, welche Hürden es zu meistern galt, warum sich die WEG für ein bestimmtes Modell entschieden hat und welche Lehren aus dem Prozess gezogen wurden.
Dietrich Heintz und Photovoltaik-Expertin Vanessa Herhoffer (KEK) stehen im Anschluss für Ihre Fragen zur Verfügung.
Datum: Dienstag, 11. November 2025 von 17 bis 18 Uhr
Referenten: Vanessa Herhoffer (KEK), Dietrich Heintz
Veranstalter: Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur
Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich an Wohneigentümergemeinschaften. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Hier zum Vortrag anmelden.
(https://us06web.zoom.us/meeting/register/F2jDAmIJQd2a3MzSmNocKg)
Die Veranstaltung ist kostenfrei!
Sie haben Interesse an einer kostenfreien Beratung?
Unsere Energieberater*innen helfen Ihnen gerne weiter >>Beratungsangebot der KEK
Weitere Informationen
- Veranstaltungskalender KEK
- KEK-Beratungszentrum
- Direkt zur Terminvereinbarung
- Photovoltaik-Netzwerk BW
Diese Veranstaltung wird gefördert durch: