Spaziergang KEK on Tour Karlsruhe

Spaziergang zu Sanierungsbeispielen in Durlach

Im Rahmen von „KEK on tour in Durlach“ lädt die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) am 14. Oktober zu einem Spaziergang durch Durlach rund um die Themen energetische Sanierung und erneuerbare Energien ein.


Wie macht man ein Bestandsgebäude energieeffizient – und welche Maßnahmen sind im denkmalgeschützten Gebäude möglich? Unser Spaziergang zu Sanierungsbeispielen in Durlach gibt Antworten aus erster Hand. Gemeinsam besuchen wir verschiedene Gebäude in Durlach, deren Eigentümerinnen und Eigentümer ihre Erfahrungen mit uns teilen.

Sie erzählen von ihren ganz persönlichen Sanierungswegen: von den ersten Ideen über Herausforderungen bis zu den Lösungen, die heute zuverlässig Wärme, Strom und Komfort liefern. Vorgestellt werden unter anderem:

  • Photovoltaik-Anlagen im denkmalgeschützten Umfeld
  • Grundwasser-Wärmepumpe
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Innendämmungen
  • weitere nachträgliche Dämmkonzepte

Das Besondere: Sie können direkt ins Gespräch kommen, Fragen stellen und von den Erfahrungen profitieren, die andere bereits gemacht haben. So nehmen Sie nicht nur Inspiration, sondern auch praktische Tipps für Ihr eigenes Modernisierungsvorhaben mit.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – melden Sie sich gleich an und sichern Sie sich Ihren Platz beim Sanierungsspaziergang in Durlach.

Datum: Dienstag, 14. Oktober 2025 von 17 bis 18:30 Uhr

Ort: Durlach, Der genaue Treffpunkt wird mit der Anmeldung bekannt gegeben.

Zielgruppe: Alle interessierten Bürger*innen sind herzlich eingeladen, die Teilnehmerzahl ist jedoch begrenzt.

Anmeldung und Information: beratungszentrum@kek-karlsruhe.de  oder
Tel. 0721 480 88 250


 

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswoche „KEK on tour in Durlach“ statt. 

Weitere Informationen zur Aktionswoche und Anmeldemöglichkeiten zu weiteren Veranstaltungen von „KEK on tour“ finden Sie hier

KEK on tour Durlach, Karlsruhe, Energieberatung


 

Sie haben Fragen zur energetischen Sanierung?
Unsere Gebäudeenergieberater*innen helfen Ihnen weiter! >>Energieberatung


 

Weitere Informationen