Wie wird aus einem 100 Jahre alten Haus ein zukunftsfähiges, energieeffizientes Zuhause – und das mit ganz viel Eigenleistung und dem Wunsch, den Charme des Gebäudes zu bewahren? Beim Tag der offenen Baustelle bekommen Besucherinnen und Besucher die seltene Gelegenheit, eine Sanierung hautnah zu erfahren.
Galina Freund, Schauspielerin und engagierte Hausbesitzerin, saniert ihr denkmalgeschütztes Haus Schritt für Schritt – mit viel Eigeninitiative, Kreativität und dem Blick fürs Detail. Vor Ort erhalten Teilnehmende exklusive Einblicke in bereits umgesetzte Maßnahmen und erfahren aus erster Hand, welche Herausforderungen und Lösungen die Sanierung mit sich bringt.
Besonders spannend: Energieberater der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) stehen für alle Fragen rund um energetische Sanierung, Fördermöglichkeiten und praktische Umsetzung zur Verfügung. Es gibt Raum für individuelle Fragen, persönliche Gespräche und Austausch mit der Eigentümerin – ein echtes Q&A aus dem wahren Leben.
Datum: Samstag, 11. Oktober von 11 bis 14 Uhr
Veranstaltungsort: Durlach, der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben
Veranstalter: Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK)
Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldung per Email an beratungszentrum@kek-karlsruhe.de oder telefonisch unter
0721-480 88 250 mit dem Betreff „Science Week Sanierung hautnah“.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Weitere Informationen