KEK Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Newsletter
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
  • Über uns
    • Über die KEK
    • Team
    • Fachbeirat
    • Unser Umweltmanagement
    • Karriere
      • Karriere
      • Stellenangebote
      • Praktikum
    • Unsere Projekte
      • Energieberatung in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.
      • Karlsruher Energiequartiere
      • Karlsruher Klimafonds
      • Klimapartnerschaft Ecuador
      • Kompetenzstelle Ressourceneffizienz Mittlerer Oberrhein (KEFF+MO)
      • Nachhaltige Mobilität
      • Regionales Photovoltaik-Netzwerk Mittlerer Oberrhein
      • Umweltbildung
      • Qualitätsnetz Bauen Karlsruhe
      • Abgeschlossene Projekte
  • Beratungszentrum
    • Beratungszentrum Klima Energie Mobilität
    • Terminvereinbarung
    • Lastenrad „Lastenkarle“ ausleihen
  • Angebote
    • Angebote für Bürger*innen
      • Energieberatung
      • Energieberatung bei Ihnen zuhause
      • Energie-Café
      • Beratung Nachhaltige Mobilität
      • Stromspar-Check
      • CO₂-Rechner und Kompensation
    • Angebote für Unternehmen
      • Energieberatung
      • CO₂-Bilanz und Kompensation
      • KEFF+Check
    • Angebote für Fachexpert*innen
      • Seminar: Energiewissen in der Praxis
      • Qualitätsnetz Bauen (QNB)
  • EnergieQuartiere
    • Karlsruher EnergieQuartiere
    • Abgeschlossene Quartiere
  • Informationen
    • Energiespar-Checks
    • Energiespartipps
    • Wegweiser zur eigenen Photovoltaikanlage
    • Wegweiser zum Balkonkraftwerk
    • Richtig Modernisieren
    • Weitere Links
Aktuelles

Obst, Gemüse & Energieberatung – Rückblick Marktkampagne

  • Dezember 5, 2022
Mit unseren Informationsständen auf den lokalen Wochenmärkten konnten wir diesen Herbst viele Bürger*innen erreichen.
Zum Beitrag

Freie Plätze bei Photovoltaik-Fortbildung – jetzt anmelden

  • November 14, 2022
Für die nächste Fortbildung zum Solar(fach)berater ab Januar 2023 gibt es noch freie Plätze. Die Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe bietet diese und weitere Fortbildungen im Bereich Photovoltaik in Kooperation mit der KEK an.
Zum Beitrag

Tatenbank – neues Angebot auf Karlsruher Klimaplattform

  • November 7, 2022
Die neue "Tatenbank" der Karlsruher Klimakampagne bietet motivierende Tipps, mit denen sich Klimaschutz aktiv in alle Bereiche des Alltags einbauen lässt.
Zum Beitrag

KEK auch im November auf Wochenmärkten vor Ort

  • November 2, 2022
Im Rahmen unserer Herbstkampagne sind wir auch November wieder mit unserem mobilen Stand auf den Karlsruher Wochenmärkten unterwegs, um über die kostenfreien Beratungsangebote der KEK zu informieren und mit Bürger*innen ins Gespräch zu kommen.
Zum Beitrag

Praktikum bei der KEK: Ehemalige Praktikant*innen berichten von ihren Erfahrungen

  • November 1, 2022
Ein Praktikum bei der KEK ermöglicht vielfältige Einblicke in die Arbeit einer Energieagentur - weitere Infos gibt es in den Erfahrungsberichten
Zum Beitrag

Energiepokal: Innovative Ideen für die Energiewende

  • Oktober 28, 2022
Beim AXEL Start-up–Demo Day am 3. November stellen 12 Gründungsteams innovative Ideen für die Energiewende vor. Das Event findet online von 14 bis 17 Uhr statt.
Zum Beitrag
Neuere Beiträge Ältere Beiträge
KEK
Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur gGmbH
Hebelstraße 15
76133 Karlsruhe

Beratung für Bürger*innen
0721 - 480 88 250

0721 - 480 88 0
0721 - 480 88 19

www.kek-karlsruhe.de
info@kek-karlsruhe.de
Navigation
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Beratungszentrum
  • Angebote
  • EnergieQuartiere
  • Informationen
 
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
KEK Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur
Suchbegriff eingeben: