Mit unseren Informationsständen auf den lokalen Wochenmärkten konnten wir diesen Herbst viele Bürger*innen erreichen.
Für die nächste Fortbildung zum Solar(fach)berater ab Januar 2023 gibt es noch freie Plätze. Die Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe bietet diese und weitere Fortbildungen im Bereich Photovoltaik in Kooperation mit der KEK an.
Die neue "Tatenbank" der Karlsruher Klimakampagne bietet motivierende Tipps, mit denen sich Klimaschutz aktiv in alle Bereiche des Alltags einbauen lässt.
Im Rahmen unserer Herbstkampagne sind wir auch November wieder mit unserem mobilen Stand auf den Karlsruher Wochenmärkten unterwegs, um über die kostenfreien Beratungsangebote der KEK zu informieren und mit Bürger*innen ins Gespräch zu kommen.
Ein Praktikum bei der KEK ermöglicht vielfältige Einblicke in die Arbeit einer Energieagentur - weitere Infos gibt es in den Erfahrungsberichten
Beim AXEL Start-up–Demo Day am 3. November stellen 12 Gründungsteams innovative Ideen für die Energiewende vor. Das Event findet online von 14 bis 17 Uhr statt.