Seit Frühjahr 2022 ist Weiherfeld-Dammerstock ein EnergieQuartier der Stadt Karlsruhe. Ziel ist es, den Stadtteil und seine Bürger*innen drei Jahre lang auf dem Weg zur Klimaneutralität zu begleiten.
Auf dieser Seite informieren wir alle Interessierten zu Aktionen und Angeboten im EnergieQuartier.
Bürger*innen des EnergieQuartiers können eine kostenfreie und individuelle Beratung durch die unabhängigen KEK-Energieberater*innen in Anspruch nehmen. Die Energieexpert*innen nehmen Heizung und Gebäudehülle unter die Lupe und schätzen anhand der Energieverbräuche den derzeitigen energetischen Zustand des Gebäudes ein. Auf Basis der Ergebnisse schlagen sie Maßnahmen zur Energieeinsparung, Sanierung und Möglichkeiten zur Nutzung erneuerbarer Energien vor und geben Hinweise zu Fördermitteln.
Während der Wintermonate bietet das Quartiersteam kostenfreie Thermografie-Aufnahmen in den aktuellen EnergieQuartieren an. Voraussetzung für die Gebäudethermografie sind Außentemperaturen um den Gefrierpunkt. Je kälter es draußen ist, desto besser können Wärmebildkameras Schwachstellen sowie Feuchtigkeit in der Gebäudehülle sichtbar machen. Die Interessenten bekommen anschließend die Thermografiebilder in einem Kurzbericht zugesandt. Falls gewünscht, kann danach eine kostenfreie Energieberatung vereinbart werden.
Wir bieten regelmäßig kostenfreie Online-Seminare, Informationsveranstaltungen, Workshops und weitere Veranstaltungen zu den Themen Energetische Sanierung und Klimaschutz für Bürger*innen in den Karlsruher EnergieQuartieren an. >>Zu den Veranstaltungen
Weitere Informationen
zu den EnergieQuartieren inklusive Antworten auf häufig gestellte Fragen rund ums Thema EnergieQuartier finden Sie hier.
EnergieQuartier Weiherfeld-Dammerstock – Blog
Quartierserhebung gestartet
06. April 2021
die KEK verlost drei Sonnengläser @KEK
Im ersten Jahr des Projektes erstellt die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) gemeinsam mit den Bürger*innen von Rüppurr und Weiherfeld-Dammerstock jeweils ein Quartierskonzept. Dabei wird ein ausführlicher Bericht über den Ist-Zustand des Quartiers und die umsetzbaren Maßnahmen erarbeitet, der den Weg zur Klimaneutralität aufzeigt.
Fragebogen und Gewinnspiel
Um den Ist-Zustand der Gebäude im Quartier festzustellen, benötigt das EnergieQuartiere-Team Ihre Hilfe! Sie sind Bewohner*in der EnergieQuatiere Rüppurr oder Weiherfeld-Dammerstock? Dann freuen wir uns über Ihre Teilnahme an unserer Befragung. Es geht vor allem um Informationen zu Ihrem Haus und Ihrer Heizung.
Schicken Sie diesen ausgefüllt an quartiere@kek-karlsruhe.de oder werfen Sie ihn beim Rathaus in den Briefkasten. Sie können uns die Informationen auch in einer formlosen E-Mail zukommen lassen. Die Energieexpert*innen der KEK helfen Ihnen gerne beim Ausfüllen des Fragebogens bei einer kostenfreien Erstberatung.
Unter allen Einsendungen bis zum 30. Juni 2022 verlost die KEK als Dankeschön drei Sonnengläser.
Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur gibt den Startschuss für die EnergieQuartiere Süd (Rüppurr und Weiherfeld-Dammerstock)
Bei der Auftaktveranstaltung stellt das KEK-Team sich und das Projekt „Karlsruher EnergieQuartiere“ vor. Die KEK sucht interessierte Menschen, die sich aktiv für eine nachhaltigere Zukunftsgestaltung der südlichen Stadtteile einsetzen möchten.
Online-Auftakt Datum: 06.04.2022, 18 bis 19:30 Uhr Ort: Online Anmeldung: Die Veranstaltung findet über die Plattform Zoom statt. Bitte registrieren Sie sich hier kostenfrei für die Auftakt-Veranstaltung: https://zoom.us/meeting/register/tJEvd-yrqTgqHNW0EO7NeyH7IbP3rbZtW205 Informationen: Mehr Informationen gibt es hier
Vor-Ort Auftakt Datum: 08.04.2022, 17 bis 18:30 Uhr Ort: Evangelisches Gemeindehaus Rüppurr, Diakonissenstr. 26 Anmeldung: an quartiere@kek-karlsruhe oder telefonisch unter 0721/48088-32 Informationen: Mehr Informationen gibt es hier
Unsere Partner
Ein Projekt der KEK in Kooperation mit der Stadt Karlsruhe